Wechsel für Jude Bellingham offenbar kein Thema – Engländer sieht seine Zukunft beim BVB

In den vergangenen Tagen sorgten Meldungen für Aufsehen, laut denen Jude Bellinghams Verhalten innerhalb der Mannschaft von Borussia Dortmund nicht unkritisch gesehen wird. Für alle Welt war sichtbar, wie der englische Nationalspieler im Spiel bei den Glasgow Rangers seinen Mitspieler Nico Schulz nach einem Fehlpass wüst beschimpfte und nur wenige Tage später soll sich der Mittelfeldmann in der Halbzeit der Partie beim FC Augsburg gegenüber Axel Witsel respektlos verhalten haben.
Ungeachtet dessen genießt Bellingham beim BVB eine sehr hohe Wertschätzung, ist der 18-Jährige doch mit seinen konstant überdurchschnittlichen Leistungen aus sportlicher Sicht über jeden Zweifel erhaben. Daher verwundert es auch nicht, dass die BVB-Verantwortlichen Bellingham im Sommer keinesfalls abgeben wollen, wenngleich längst die Top-Vereine aus der Premier League ihre Fühler ausgestreckt haben sollen.
Vertrag bis 2025
Doch die potentiellen Interessenten aus Liverpool, Manchester und London müssen sich wohl noch etwas in Geduld üben, denn zumindest im Sommer 2022 plant Bellingham offenbar noch keine Rückkehr auf die Insel. Stattdessen soll der mittlerweile zehnfache A-Nationalspieler dem BVB die Zusage gegeben haben, auch 2022/23 im schwarz-gelben Trikot auflaufen zu wollen.
Bellingham, der noch einen bis 2025 laufenden Vertrag besitzt, der soweit bekannt keine Ausstiegsklausel enthält, fühlt sich in Dortmund wohl und sieht beim BVB aktuell die besten Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Während hinter vielen anderen, auch erfahrenen Profis mit Blick auf die Zukunft ein Fragezeichen steht, gilt Bellingham somit weiterhin als Eckpfeiler einer Dortmunder Mannschaft, die zur neuen Saison ein deutlich verändertes Gesicht erhalten könnte.