Transfers

Waldemar Anton soll unabhängig von Hummels kommen – Ablöse bei 22,5 Millionen Euro

BVB Logo
Foto: IMAGO

Die Spannung vor dem Finale der Champions League am Samstag wächst bei Borussia Dortmund gefühlt stündlich. Natürlich auch bei den Spielern, wobei die meisten für die Startelf eingeplanten Akteure bereits wissen oder zumindest ahnen, im Wembleystadion von Beginn an dabei zu sein. Dazu gehören auch Mats Hummels und Nico Schlotterbeck, die möglicherweise zum letzten Mal die Innenverteidigung des BVB bilden werden.



Während Schlotterbeck auch 2024/25 dem BVB-Kader angehören wird, ist weiter offen, ob Mats Hummels seinen auslaufenden Vertrag noch einmal verlängert. Doch auch dann, wenn sich der 35-Jährige nicht für eine der anderen Optionen – das Karriereende oder einen Wechsel ins Ausland – entscheiden und bleiben würde, ist mit frischem Wind für das Dortmunder Abwehrzentrum zu rechnen.

Anton noch bis 2027 unter Vertrag

Weil Niklas Süle als dritter gestandener Innenverteidiger im Aufgebot aufgrund seines offenkundig nicht ausreichend professionellen Lebenswandels mehr und mehr kritisch gesehen wird, soll ein Hochkaräter kommen. Mit Waldemar Anton vom VfB Stuttgart, der auch dem Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024 angehört, scheint der Wunschkandidat auch schon ausgemacht.

Wie nun die „Sport Bild“ berichtet, liegt die grundsätzlich bereits bekannte Ausstiegsklausel des 27-Jährigen bei 22,5 Millionen Euro und wäre damit für die Borussia auch ohne zusätzliche Einnahmen durch Verkäufe zu stemmen. Abzuwarten bleibt allerdings, ob Anton überhaupt von einem Wechsel zu überzeugen ist, hat der bis 2027 an den VfB gebundene Defensivmann doch in den vergangenen Wochen kaum eine Gelegenheit ausgelassen, um zu betonen, sich in Stuttgart sehr wohl zu fühlen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments