Kovac fordert Mentalität und Symbiose mit den BVB-Fans gegen Stuttgart
Niko Kovac startet mit Borussia Dortmund in eine neue Ära – und gleich gegen den VfB Stuttgart wartet eine schwierige Aufgabe. Der neue Trainer setzt auf frischen Wind und will die Fans mitnehmen.
Borussia Dortmund startet am Samstag um 15:30 Uhr mit Niko Kovac als neuem Cheftrainer in eine entscheidende Phase der Saison. Beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart soll der BVB die Trendwende schaffen – und Kovac setzt auf frischen Schwung.
„Ich habe heute im Training Spaß und Freude gespürt“, berichtete er in der Pressekonferenz vor seinem Debüt. Die Mannschaft zeige sich motiviert und aufgeschlossen für neue Impulse. Die ersten Tage seien intensiv gewesen, doch das Team arbeite fleißig an den taktischen Vorgaben.
Kovac will in den ersten Wochen nicht zu kompliziert denken. Besonders wichtig sei es, eine Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. „Wir müssen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass wir Chancen kreieren. Man braucht aber auch eine gute Restverteidigung“, erklärte er.
Neben der taktischen Ausrichtung legt der neue Coach großen Wert auf das Zusammenspiel zwischen Team und Fans. „Wenn die Spieler Spaß haben, werden es die Fans mitbekommen – und auch mitfeiern“, sagte er. Eine enge Verbindung mit den Anhängern könne ein wichtiger Faktor sein, um wieder in die Erfolgsspur zu finden.
„Ich verlaufe mich noch“: Kovac’ humorvolle Eingewöhnung in Dortmund
Kurz vor Transferschluss hat sich der BVB mit Daniel Svensson und Carney Chukwuemeka verstärkt. Beide werden am Samstag bereits im Kader stehen.
Mit dem VfB Stuttgart trifft Dortmund auf einen Gegner, der sich unter Trainer Sebastian Hoeneß stark entwickelt hat. Kovac weiß um die Schwierigkeit der Aufgabe, doch für ihn steht fest: „Wir müssen mental stark sein und in der Tabelle aufschließen.“
Auch wenn die Statistik in den letzten Jahren gegen den BVB spricht, sieht er keinen Grund für übermäßigen Respekt. „Ich habe das nicht thematisiert“, stellte er klar. Vielmehr gehe es darum, die eigenen Stärken in den Vordergrund zu stellen und mit voller Überzeugung aufzutreten.
Für Niko Kovac wird es das erste Spiel im Signal Iduna Park als BVB-Trainer – eine Umstellung, die er mit Humor nimmt: „Ich verlaufe mich ab und zu mal, muss nach dem richtigen Zimmer fragen. Aber so langsam kriege ich das alles hin.“