Überraschung: BVB wollte angeblich Ex-Schalke-Coach statt Kovac verpflichten

Niko Kovac ist neuer Trainer von Borussia Dortmund – doch beinahe wäre es anders gekommen. Ein Ex-Schalke-Coach soll dem BVB vorher abgesagt haben.
Borussia Dortmund soll sich bei der Trainersuche intensiver mit Domenico Tedesco beschäftigt haben. Wie Sky mit Bezug auf italienische Quellen berichtet, stand der ehemalige Coach des FC Schalke 04 als Kandidat auf der Liste des BVB, bevor sich der Klub letztlich für Niko Kovac entschied.
Demnach habe der Revierklub konkrete Gespräche mit Tedesco geführt, der erst kürzlich seinen Posten als belgischer Nationaltrainer verloren hatte. Der 39-Jährige habe jedoch „aus Loyalität zu den Königsblauen schnell signalisiert, dass er den Job nicht in Erwägung zieht“, hieß es.
Auch Sky-Experte Florian Plettenberg bestätigte diese Informationen: „Wir haben die doppelte und dreifache Bestätigung vor allem aus Italien, dass Domenico Tedesco tatsächlich ein Kandidat war für Borussia Dortmund, bevor Niko Kovač Trainer wurde beim BVB, und es auch konkrete Gespräche gegeben haben soll.“
BVB dementiert Kontaktaufnahme zu Tedesco
Durch die Absage des Deutsch-Italieners rückte schließlich Kovac in den Fokus der Dortmunder Verantwortlichen. Seit sieben Pflichtspielen steht der Kroate nun an der Seitenlinie und hat mit drei Siegen sowie zwei Unentschieden einen soliden Start hingelegt. Zudem erreichte er mit dem Team das Achtelfinale der Champions League, wo der BVB gegen den französischen Klub LOSC Lille um den Viertelfinaleinzug kämpft.
Interessant ist, dass Borussia Dortmund offiziell dementierte, überhaupt mit Domenico Tedesco in Kontakt gestanden zu haben. „Es sei aber auch gesagt, der BVB dementiert diese Information und sagt: ‚Es stimmt nicht‘“, ordnete Plettenberg ein. Dennoch halten sich die Berichte über Gespräche mit dem Ex-Schalke-Trainer hartnäckig – und seine angebliche Absage könnte Niko Kovac den Weg zum BVB geebnet haben.