Trauer beim BVB um Meister-Kapitän Wilhelm Burgsmüller

Gerade vermeldet der BVB auf seiner Webseite die traurige Nachricht vom Ableben eines der ganz Großen aus den eigenen Reihen. Wilhelm Burgsmüller, 1932 in Dortmund geboren, ist gestern mit 93 Jahren verstorben. Der von 1951 bis 1964 als Verteidiger für Borussia Dortmund Aktive war dem Club auch danach bis zuletzt in verschiedenen Funktionen treu geblieben.
Als Wilhelm Burgsmüller am 18. Januar 1932 das Licht der Welt erblickte, geschah dies noch in der Weimarer Republik. Erst kurz danach wurde die Demokratie in Deutschland durch die Nationalsozialisten abgeschafft. Im Zweiten Weltkrieg aufgewachsen, hatte er mit dem Fußballspielen bei Westfalia Huckarde begonnen. 1951 erfolgte der Wechsel innerhalb Dortmunds zur größeren Borussia.
Der Sprung von der Bezirksliga zur damaligen höchsten Spielklasse, der Oberliga West, benötigte einiges an Anpassungszeit. Erst am Ende der Saison 1952/53 feierte Wilhelm Burgsmüller sein Debüt in der ersten Mannschaft des BVB. Anschließend wuchs der Verteidiger zur festen Größe bei Schwarzgelb heran, der am Ende seiner Karriere auf 241 Einsätze in Ligaspielen und auf 283 Pflichtspiele zurückblicken konnte.
1956 holte er mit dem BVB seine erste von drei Deutschen Meisterschaften. Mit 3:1 wurde der Karlsruher SC in Berlin bezwungen. Eine Saison später verteidigte Borussia Dortmund sogar seinen Meistertitel. Diesmal hieß der Finalgegner Hamburger SV, der mit 4:1 in Hannover geschlagen wurde.

BVB trauert um einen seiner erfolgreichsten Spieler
Am selben Ort gab es 1961 eine Niederlage im Endspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Doch zwei Jahre später folgte eine erneute Deutsche Meisterschaft, der letzten, die noch via Endrunde und Endspiel entschieden wurde. Beim 3:1 über den 1. FC Köln in Stuttgart war Burgsmüller sogar Kapitän der Mannschaft, für die er auch noch in der Premierensaison der Bundesliga spielte.
Danach war Schluss mit aktivem Fußball, nicht aber mit seinem Engagement bei Borussia Dortmund. Sowohl als Jugendtrainer als auch in der Traditionsmannschaft lebte er das aus, was er selbst so beschrieb: „Ich bin Borusse durch und durch.“
Zudem war Mitglied des Ältestenrats des BVB, der nun auf eines seiner für den Verein verdientesten Mitglieder verzichten muss. Wilhelm Burgsmüller war einer von nur fünf Spielern, die drei Deutsche Meisterschaften mit Borussia Dortmund errangen. Er sei gestern „in Frieden und Würde“ eingeschlafen, berichtet der BVB selbst auf seiner Webseite zum Ableben Wilhelm Burgsmüllers.