Harte Konkurrenz droht: BVB offenbar heiß auf Ex-Schalker Thiaw

Wechselt ein ehemaliger Schalker zurück in die Bundesliga? Borussia Dortmund soll ein Angebot für Malick Thiaw vorbereiten – doch die Konkurrenz ist groß.
Malick Thiaw könnte im kommenden Sommer offenbar zu Borussia Dortmund wechseln. Der Innenverteidiger, der 2022 von Schalke 04 für knapp zehn Millionen Euro zu AC Milan wechselte, hat sich in Italien schnell einen Stammplatz erarbeitet. Laut Todofichajes hat der BVB nun ernsthaftes Interesse an dem Abwehrspieler und bereitet offenbar ein erstes Angebot vor, um den ehemaligen Schalker zu verpflichten.
Die Dortmunder sehen Thiaw laut dem Online-Portal als eine „attraktive Option“ für ihre Defensive, besonders im Hinblick auf den kommenden Transfer-Sommer. Milan ist offenbar bereit, den Spieler für eine Ablösesumme von mindestens 30 Millionen Euro ziehen zu lassen. Doch ob der BVB tatsächlich diese Summe auf den Tisch legen wird, bleibt abzuwarten. Borussia Dortmund prüfe neben Thiaw auch andere Alternativen für die Defensive. Ein Transfer des 23-Jährigen ins Ruhrgebiet könnte wohl auch davon abhängen, ob sich der Revierclub noch für die Champions League qualifizieren kann, die aktuell fünf Punkte entfernt ist.
Neben dem BVB sind auch Bayern München und Bayer Leverkusen in den Poker um Thiaw eingestiegen. Bayer Leverkusen hat den gebürtigen Düsseldorfer laut Sport Bild schon länger auf dem Radar und soll ihn bereits beim Champions-League-Spiel zwischen Milan und Feyenoord beobachtet haben. Der Innenverteidiger soll außerdem offen für eine Rückkehr in die Bundesliga sein.
Verpflichtet der BVB Ex-Schalker Thiaw?
Ein möglicher Wechsel zu Borussia Dortmund könnte Thiaw zudem helfen, seine Chancen auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft zu erhöhen – insbesondere mit Blick auf die WM 2026. Unter dem ehemaligen Bundestrainer Hansi Flick absolvierte Thiaw bereits drei Länderspiele, unter Julian Nagelsmann wurde er jedoch bislang nicht berücksichtigt. Ein Transfer in die Bundesliga könnte seine Perspektiven auf eine erneute Nominierung verbessern.
Trotz seines langfristigen Vertrags bei Milan, der dem Verein eine starke Verhandlungsposition gibt, könnte ein attraktives Angebot den italienischen Klub zum Umdenken bewegen.
Ob Malick Thiaw Milan also tatsächlich verlassen wird, ist noch unklar. Doch die Vielzahl an interessierten Klubs – sowohl aus der Bundesliga als auch aus dem Ausland – zeigt, dass der ehemalige Schalker auf dem Transfermarkt heiß begehrt ist. Ob Borussia Dortmund im Sommer also tatsächlich einen ehemaligen Spieler des Revierrivalen verpflichten wird, bleibt also abzuwarten.