BVB News

Interessante Khedira-These: BVB hätte die Champions League gewonnen, wenn…

Serhou Guirassy
Foto: IMAGO

In der vergangenen Saison hätten die Dortmunder laut Sami Khedira den Champions-League-Titel holen können – wenn sie einen anderen Stürmer gehabt hätten. Könnte dies eine versteckte Spitze gegen Ex-BVB-Stürmer Niclas Füllkrug sein?



Sami Khedira hat auf DAZN beim Champions-League-Spiel zwischen dem BVB und dem FC Barcelona eine gewagte These aufgestellt, die möglicherweise einen Seitenhieb gegen den ehemaligen Dortmunder Stürmer Niclas Füllkrug enthielt. Khedira, der 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister wurde, äußerte sich zur vergangenen Champions-League-Saison der Dortmunder. Er deutete an, dass die Schwarzgelben den Titel in der Königsklasse hätten gewinnen können – wenn sie einen Stürmer wie Serhou Guirassy in ihren Reihen gehabt hätten.

„Ich glaube, mit Guirassy hätten sie jetzt einen Champions-League-Titel“, so der Weltmeister, der als Co-Kommentator auf DAZN tätig war. Der 29-Jährige, der im Sommer 2024 vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund wechselte, hat sich schnell als einer der wenigen Lichtblicke in einer insgesamt enttäuschenden Saison erwiesen.

Versteckter Seitenhieb gegen Ex-BVB-Stürmer Füllkrug?

Guirassy erzielte wettbewerbsübergreifend 25 Tore in 38 Pflichtspielen. Füllkrug konnte in der vergangenen Saison mit seinen Leistungen nicht immer überzeugen. Im Champions-League-Finale gegen Real Madrid hatte der Nationalspieler gleich zu Beginn des Spiels zwei hochkarätige Chancen, die er vergab – einmal traf er sogar den Pfosten. Real Madrid gewann das Finale mit 2:0.

Die Frage bleibt: Hätte der BVB mit einem anderen Stürmer wie Guirassy den Titel geholt, anstatt mit Füllkrug, der im Finale die entscheidenden Chancen vergab? Die Diskussion über die vermeintlich verpassten Chancen und die Rolle der Stürmer wird dabei von vielen „Was-wäre-wenn“-Fragen begleitet.

Trotz der möglichen Andeutung von Sami Khedira bleibt unklar, ob der Weltmeister mit seiner Bemerkung direkt auf Niclas Füllkrug anspielte. Doch das Timing und die Formulierung lassen Raum für Spekulationen.