Champions League

Stimmen zum 3:1 gegen Barcelona: „Ein bitteres Aus, denn wir können eigentlich mithalten“

BVB vs. FC Barcelona
Foto: IMAGO

Zwischenzeitlich schien das Wunder möglich und nach dem 3:1 in der 76. Minute durch Dreifach-Torschütze Serhou Guirassy war der Glaube auch bis zum Schlusspfiff vorhanden, doch letztlich erwies sich die 0:4-Niederlage im Hinspiel beim FC Barcelona als zu großes Handicap. Dennoch war bei Borussia Dortmund am Dienstagabend längst nicht nur Enttäuschung vorhanden.



„Durch das Spiel in Barcelona ist es ein bitteres Ausscheiden, weil man gesehen hat: Wir können eigentlich mithalten“, lautete das Fazit von Pascal Groß, der mit dem Auftreten im Rückspiel aber sehr zufrieden war: „Wir waren von Anfang an aggressiv, haben sehr mutig nach vorne gespielt, haben die meisten Duelle gewonnen und konnten gegen ihre hohe Linie, die ja bekannt ist, das eine oder andere Mal in den Rücken kommen. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, denke ich.“

Das sah auch Niklas Süle so, der bei „Prime“ allerdings auch einen Punkt ansprach, der viele Fans in Dortmund umtreibt: „Ich bin mega stolz auf die Mannschaft. Es ist halt die Frage, wieso wir nicht auch in der Bundesliga immer so spielen. Hoffentlich zeigen wir hier vor unseren Fans am Sonntag gegen Gladbach mal eine ähnliche Leistung.“

Kovac sieht das beste Spiel unter seiner Leitung

Trainer Niko Kovac widersprach seinen Schützlingen auf der Pressekonferenz nach der Partie nicht: „Heute haben wir das beste Spiel gemacht, seitdem ich hier bin. Was die Jungs abgerissen haben in Zusammenarbeit mit unseren Fans, war sensationell. Chapeu, das war à la bonne heure. So kann man ausscheiden, ich wäre trotzdem gerne weitergekommen“, so der BVB-Coach, der die Leistung gegen Barca indes auch als Ansporn nimmt: „Wir müssen aus diesem Spiel die Kraft ziehen, das Vertrauen, den Glauben daran, was wir können. Ich hoffe, dass die Jungs heute gesehen haben, was möglich ist.“

Sportdirektor Sebastian Kehl sprach unterdessen aus, was ohnehin jedem in einem euphorisierten und enorm stimmgewaltigen Signal Iduna Park klar war: „Wir sind nicht heute ausgeschieden, sondern vor einer Woche in Barcelona.“