BVB U23

1:2-Niederlage bei Erzgebirge Aue – BVB U23 muss weiter zittern

Jan Zimmermann
Foto: IMAGO

Nach sechs ungeschlagenen Spielen, von denen die letzten beiden sogar gewonnen wurden, hat Borussia Dortmund II am Sonntagabend den nächsten und vielleicht schon entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt in der 3. Liga verpasst. Bei Erzgebirge Aue unterlag die Mannschaft von Trainer Jan Zimmermann mit 1:2, rutschte dadurch auf Platz 15 ab und liegt nur noch vier Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz.



Vor 10.495 Zuschauern im Erzgebirgsstadion feierte Julian Hettwer nach monatelanger Zwangspause wegen einer Rückenverletzung und drei Joker-Einsätzen sein Startelfcomeback. Julien Duranville war diesmal nicht dabei. Zudem begannen im Vergleich zum 4:1 gegen Energie Cottbus Silas Ostrzinski, Danylo Krevsun und Ayman Azhil anstelle von Niklas Jessen, Tony Reitz und Marcel Lotka.

Nach ausgeglichener Anfangsphase geriet der BVB in der 17. Minute durch einen Abstauber von Borys Tashchy in Rückstand, nachdem Ostrzinski einen Abschluss von Ali Loune noch an den Pfosten gelenkt hatte. In der Folge verdankte es der BVB Ostrzinski und dem Pfosten, nicht schon frühzeitig klar in Rückstand zu geraten. Stattdessen kombinierte sich die Borussia auf der anderen Seite sehenswert zum Ausgleich. Paul-Philipp Besong schloss einen Angriff über Kjell Wätjen und Hettwer in der 29. Minute zum 1:1 ab.

Hettwer verpasst den erneuten Ausgleich

Vor und nach der Pause tat sich vor beiden Toren dann deutlich weniger, ehe Aues Mika Clausen in der 54. Minute mit einem Traumtor aus 16 Metern die erneute Führung für die Gastgeber besorgte. Der BVB war anschließend um eine erneute Antwort bemüht, vergab die beste Chance in Person von Hettwer ab und kam ansonsten gegen eine gut verteidigende Auer Mannschaft nicht mehr zu zwingenden Gelegenheiten, sodass unter dem Strich die 1:2-Niederlage stand.

Für Trainer Zimmermann war die Niederlage zum einen auf die Entschlossenheit der Gastgeber, aber auch eine nicht ausreichende eigene Leistung zurückzuführen: „Aue hat sehr leidenschaftlich gekämpft und verteidigt. Uns ist dagegen nicht so viel eingefallen. Wir waren nicht so gut im Passspiel, haben viele Fehler gemacht und zu viele Zweikämpfe verloren, um hier etwas Zählbares mitzunehmen. Das ist ärgerlich. Wir hätten heute einen großen Schritt machen können.“