Zukunft von Marcel Lotka offen – Bleibt der Torwart doch beim BVB?

Der 1. FC Heidenheim, der 1. FC Köln und der FC Augsburg waren nur drei von mehreren Vereinen, die in den vergangenen Monaten als Interessenten für Marcel Lotka genannt wurden, dessen Vertrag bei Borussia Dortmund am 30. Juni ausläuft. Galt ein Abschied des Schlussmanns noch vor kurzem als wahrscheinlich, ist nun aber eine Kehrtwende nicht mehr ausgeschlossen.
Laut einem Bericht der „Ruhr Nachrichten“ hat der BVB Lotta ein Angebot zur Verlängerung um zwei weitere Jahre unterbreitet und darf sich realistische Hoffnungen darauf machen, dass der 23-Jährige auch unterschreibt.
Lotka will regelmäßig und oberhalb der 3. Liga spielen
Noch allerdings ist eine Entscheidung ein gutes Stück entfernt. Lotka, der hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer nur dritter Torwart ist, aber dafür regelmäßig das Tor der zweiten Mannschaft in der 3. Liga hütet, macht sich seine Gedanken und prüft mutmaßlich andere Optionen. Kein Geheimnis ist es dass der frühere U21-Nationaltorhüter Polens am liebsten regelmäßig auf höherem Niveau als in der 3. Liga spielen würde, doch ob sich eine entsprechende Perspektive bietet, ist zumindest fraglich. Bei den eingangs erwähnten Klubs aus Heidenheim, Köln und Augsburg sieht es jedenfalls im Moment nicht mehr zwingend danach aus, dass ein neuer Schlussmann gesucht wird, insbesondere keine Nummer eins.
Möglich, dass noch ein paar Wochen vergehen, bis sich Lotka festlegt. Denkbar, dass der gebürtige Duisburger bis dahin auch die Geschehnisse um Gregor Kobel verfolgt, der bekanntlich in der Premier League hoch im Kurs steht und dessen Abgang nicht ausgeschlossen ist.