Acht Spiele sieglos: Ex-BVB-Trainer in Fürth entlassen

Der ehemalige BVB-Coach Jan Siewert muss nach acht sieglosen Spielen in Folge seinen Posten bei der SpVgg Greuther Fürth räumen. Die Entscheidung fällt kurz vor dem entscheidenden Saisonendspurt im Abstiegskampf der 2. Bundesliga.
Die SpVgg Greuther Fürth hat im Abstiegskampf der 2. Bundesliga die Reißleine gezogen und sich von Trainer Jan Siewert getrennt. Nach acht sieglosen Partien in Folge trennte sich der fränkische Klub zwei Spieltage vor Saisonende vom ehemaligen BVB-Trainer. Die Entscheidung fiel nach der enttäuschenden 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC am vergangenen Sonntag.
Fürth steckt weiterhin tief im Tabellenkeller fest und liegt aktuell punktgleich mit Eintracht Braunschweig auf Rang 14 – nur drei Zähler trennen das Team vom Relegationsplatz.
„Wir haben uns zu dieser schweren Entscheidung entschlossen, um der Mannschaft im Endspurt der Saison einen neuen Impuls zu geben“, erklärte Sportdirektor Stephan Fürstner. Der Funktionär würdigte dennoch die Arbeit des scheidenden Trainers: „Jan hat in den letzten Monaten sehr viel Energie bei uns reingesteckt und maßgeblich dabei mitgeholfen, dass wir den Klassenerhalt in der eigenen Hand haben.“
Jan Siewert nach seiner BVB-Zeit glücklos
Der 42-Jährige selbst nahm die Trennung mit Fassung und Optimismus: „Ich bin weiter davon überzeugt, dass das Kleeblatt die Klasse halten wird und drücke Mannschaft, Staff und allen drumherum dafür die Daumen.“
Vor seiner Zeit in Fürth war Jan Siewert vor allem als Trainer der U23 von Borussia Dortmund bekannt, die er von 2017 bis 2019 betreute. Mit seiner Arbeit beim BVB II hatte er sich damals für höhere Aufgaben empfohlen. Doch nach seinem Wechsel zum Premier-League-Klub Huddersfield Town blieb der erhoffte Durchbruch aus: Nur ein Sieg in 19 Spielen kosteten Siewert schnell den Job. Es folgten Stationen im Nachwuchsbereich des FSV Mainz sowie ein kurzes Intermezzo als Interimstrainer der Bundesliga-Mannschaft.
Nun endet auch das Kapitel bei der SpVgg Greuther Fürth vorzeitig für den ehemaligen BVB-Coach. Als Nachfolger präsentierte der Klub bereits das neue Trainerduo: Thomas Kleine und Milorad Pekovic sollen das Team bis zum Saisonende führen und den drohenden Absturz in die 3. Liga verhindern.