BundesligaBVB News

Nur ein BVB-Spieler in Top 50 der Kicker-Noten – und es ist nicht Serhou Guirassy

BVB-Spieler
Foto: IMAGO

Eine angemessene Bewertung der gerade beendeten Saison von Borussia Dortmund dürfte nicht einfach zu leisten sein. Einerseits stehen haarsträubende Niederlagen zu Buche, nicht zuletzt in ihrer Entstehungsweise teilweise ohne seriöse Gegenwehr. Andererseits war da zuletzt die überaus erfolgreiche Serie an den letzten acht Spieltagen. Relativ unbestechlich, wenn auch subjektiv, sind da die Noten des Kicker. Diese sehen nur einen Spieler des BVB als echten Top-Mann über die gesamte Saison hinweg.



Aufgenommen in die Liste aller nach Noten sortierter Bundesliga-Spieler wird beim Kicker nur, wer nach mindestens der Hälfte aller möglichen Spiele auch eine Note erhielt. Kurzeinsätze reichen dafür nicht aus. Am Ende einer Saison ergibt sich so eine Liste, die aus zwei Gründen mit Vorbehalt zu genießen ist: Alle Noten bleiben subjektive Einschätzungen, zwar erstellt von Menschen mit Fußballsachverstand. Dennoch erledigen sie diese Notengebung „nebenbei“, neben ihrer eigentlichen Arbeit der Berichterstattung über eine Partie.

Hinzu kommt, dass Torhüter traditionell im Schnitt bessere Noten erhalten als Feldspieler. Alle Spieler in einer Gesamtwertung zusammenzufassen, verzerrt also etwas das Bild der tatsächlichen Qualität, die ein Spieler innerhalb einer Saison auf den Platz gebracht hat.

Nichtsdestotrotz gelten die Noten der Kicker-Redaktion zumindest in interessierten Fankreisen als aussagekräftige Daten. Und da schneidet nur ein Spieler aus dem Kader von Borussia Dortmund so gut ab, dass er Eingang in die Top 50 der kompletten Bundesliga fand.

Gregor Kobel
Foto: IMAGO

Kobel bester BVB-Akteur im Ranking des Kicker

Angeführt wird das Ranking von Omar Marmoush, der im Winter von Eintracht Frankfurt zu Manchester City wechselte. In seinen 17 Einsätzen für die Eintracht erspielte er sich einen Schnitt von 2,38. Dicht gefolgt wird er von Florian Wirtz, der mit der Durchschnittsnote 2,45 einläuft. Erst dahinter folgt mit Peter Gulasci der erste Torhüter. Der Leipziger kommt insgesamt auf einen Wert von 2,65.

Auf Rang 18 findet sich dann der erste Borusse: Gregor Kobel zeigte zuletzt wieder so starke Leistungen, dass er insgesamt beim Wert von 2,97 landet. Unter Nuri Sahin hatte er sich einige Patzer, vor allem im Spielaufbau geleistet, fand dann aber zurück zu allerbester Form.

Der nächste Spieler des BVB im Gesamtranking liegt erst auf Rang 57 und es ist jener Serhou Guirassy, der zwar nicht zu den Top 50 nach Noten gehört. Der Kicker berief ihn aber in seine gerade veröffentlichte „Elf der Saison“, sah ihn auf seiner Position also einen Top-Spieler der Bundesliga.

In der Vorsaison hatte Gregor Kobel hier sogar noch auf Rang 11 gelegen und Serhou Guirassy – damals noch im Trikot des VfB Stuttgart – sogar auf Rang 9.