BVB News

Abgang offiziell: Marcel Lotka bestätigt BVB-Aus

Marcel Lotka
Foto: IMAGO

Marcel Lotka verabschiedet sich nach lehrreichen Jahren vom BVB. Sein Abschied wirft Fragen zur Zukunft der Torwartposition auf.



Borussia Dortmund wird in diesem Sommer einen weiteren Spieler verabschieden: Torwart Marcel Lotka hat seinen Abschied offiziell bekanntgegeben. Der 24-Jährige, der seit 2022 vor allem als Nummer eins der U23-Mannschaft im Tor stand, sucht nun eine neue sportliche Herausforderung.

Lotka veröffentlichte am Dienstag (27. Mai) auf Instagram eine emotionale Botschaft: „Nach intensiven und lehrreichen Jahren ist für mich die Zeit gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen.“ Er dankte dabei „von Herzen bei allen – bei meinen Teamkollegen, den Trainern, dem Staff, den Verantwortlichen und natürlich den unglaublichen Fans.“ Für ihn sei die Zeit in Dortmund „etwas ganz Besonderes“ gewesen, besonders hob er die Unterstützung, das Vertrauen und den Zusammenhalt hervor, die er dort erfahren durfte.

Der gebürtige Duisburger kam vor drei Jahren von Hertha BSC zum BVB, konnte sich aber aufgrund der starken Konkurrenz durch Stammkeeper Gregor Kobel und dessen Vertreter Alexander Meyer nie dauerhaft im Profikader durchsetzen. Während Lotka in den letzten drei Jahren für die U23 84 Pflichtspiele absolvierte, blieb er bei den Profis ohne Einsatz. Nun, nach dem Abstieg der BVB-Zweitvertretung aus der 3. Liga in die Regionalliga West, sieht der Torwart keine Perspektive mehr beim Verein und hat sich daher gegen eine Vertragsverlängerung entschieden.

Nach Lotka-Abgang: Wer wird dritter BVB-Torwart?

Die Verantwortlichen in Dortmund hatten ihm laut Informationen der Ruhr Nachrichten zwar ein Angebot für einen neuen Zweijahresvertrag unterbreitet, doch beide Seiten entschieden sich aufgrund der sportlichen Situation gegen eine weitere Zusammenarbeit. Über mögliche neue Ziele ist noch nichts bekannt, doch es kursieren bereits Gerüchte über Interesse aus der Bundesliga sowie aus europäischen Top-Ligen.

Wer künftig die Rolle des dritten Torwarts beim BVB übernehmen wird, ist noch offen. Favorisiert wird laut Ruhr Nachrichten jedoch das Dortmunder Eigengewächs Silas Ostrzinski, der in der U23 zuletzt überzeugt hat und voraussichtlich auch bei der bevorstehenden Klub-Weltmeisterschaft in den USA zum Kader gehören wird.

Mit Marcel Lotkas Abschied steht die Torwartposition bei Borussia Dortmund vor einer Neuordnung – zumindest als dritter Keeper hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer. Außerdem verpflichtete der BVB im vergangenen Winter Diamant Ramaj, der aktuell an den FC Kopenhagen verliehen ist.