
Borussia Dortmunds ehemaliger Torwart Tiago Estêvão unterschreibt beim SKU Amstetten. Der 23-Jährige will in Österreich den nächsten Schritt seiner Karriere machen.
Tiago Estêvão verlässt Borussia Dortmund nach Ablauf seines Vertrags und schließt sich dem SKU Amstetten an. Der 23 Jahre alte Torhüter, der bei Dortmund II aktiv war, wechselt ablösefrei zum Zweitligisten aus Niederösterreich, nachdem sein Vertrag bei den Schwarz-Gelben nicht verlängert wurde. Bei Dortmund war Estêvão in der zweiten Mannschaft aktiv, die in der vergangenen Saison aus der 3. Liga abgestiegen ist. Einen Einsatz in der abgelaufenen Spielzeit konnte er allerdings nicht verzeichnen.
Estêvão blickt mit großer Motivation auf seine neue Herausforderung: „Der SKU ist eine großartige Plattform, um mich weiterzuentwickeln. Ich möchte mit der Mannschaft möglichst viele Spiele gewinnen und sportlich wie menschlich wachsen. Ich freue mich auf die Zeit in Amstetten.“
Seine fußballerische Ausbildung absolvierte der 1,93 Meter große Torwart bei Borussia Mönchengladbach, wechselte 2018 in den Nachwuchs des FC Porto und kehrte zwei Jahre später nach Deutschland zurück. Dort sammelte er Erfahrungen bei Bayer Leverkusen in der U19 sowie bei den Regionalligisten FC Wegberg-Beeck und SV Rödinghausen, bevor er zu Borussia Dortmund II wechselte.
Ex-BVB-Keeper Tiago Estêvão wechselt zu SKU Amstetten
Sportdirektor Thomas Gebauer zeigt sich von der Verpflichtung überzeugt: „Mit Tiago Estêvão konnten wir einen äußerst spannenden Torhüter für den SKU Amstetten gewinnen. Er bringt eine beeindruckende fußballerische Vita mit und hat eine hervorragende Ausbildung genossen. Tiago verfügt über enormes Potenzial und wir sind überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen kann. Wir sehen in ihm nicht nur eine vielversprechende Zukunft, sondern auch einen Torhüter, der uns bereits kurzfristig Stabilität und Qualität verleiht.“
Der ehemalige BVB-Torhüter Tiago Estêvão betonte: „Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Thomas Gebauer – das, was ich mir für meine nächste Entwicklung gewünscht habe, wird mir hier geboten. Der SKU ist eine großartige Plattform, um mich weiterzuentwickeln. Ich möchte mit der Mannschaft möglichst viele Spiele gewinnen und sportlich wie menschlich wachsen. Ich freue mich auf die Zeit in Amstetten.“