Transferpoker: BVB-Wunschspieler vor Besuch in Dortmund

Im Poker um ein begehrtes Offensivtalent bahnt sich das nächste Duell zwischen Dortmund und Frankfurt an. Nach einem Besuch bei der Eintracht steht nun auch ein Termin beim BVB bevor.
Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt stehen sich einmal mehr in einem brisanten Transferduell gegenüber. Im Fokus: James McAtee, offensiver Mittelfeldspieler von Manchester City und frisch gekürter U21-Europameister mit England. Nachdem der 22-Jährige Anfang der Woche bereits Eintracht Frankfurt einen Besuch abgestattet hatte, plant er nun offenbar auch eine Reise nach Dortmund – das berichtet die englische Daily Mail.
In Frankfurt verschaffte sich McAtee laut BILD einen umfassenden Eindruck vom Klub. Ihm wurden unter anderem der Profi-Campus, das Trainingsgelände sowie das Stadion gezeigt. Auch Gespräche mit wichtigen Vereinsverantwortlichen fanden statt. Der Eindruck, den McAtee dabei gewann, scheint positiv gewesen zu sein: Der Youngster sei laut BILD „schwer beeindruckt“ von dem, was ihm die Eintracht präsentierte – insbesondere das Stadion habe es ihm angetan.
Dennoch ist das Rennen um den Mittelfeldspieler offen. Während Sky zuletzt berichtete, Dortmund habe derzeit kein konkretes Interesse an dem Engländer, widerspricht Sport1: Die Borussen sollen demnach zuletzt intensiven Kontakt zur Spielerseite aufgenommen und konkrete Schritte in Richtung eines Angebots eingeleitet haben.
Gewinnt der BVB den Transferpoker um James McAtee?
Damit ist der Transferpoker endgültig eröffnet. Schon bei Jobe Bellingham, dem Bruder von Ex-BVB-Star Jude Bellingham, hatte sich der BVB im Ringen mit der Eintracht durchgesetzt. Ob sich die Geschichte nun wiederholt, bleibt abzuwarten – diesmal sehen viele Beobachter die Chancen der Hessen deutlich besser.
McAtee steht bei Manchester City noch bis 2026 unter Vertrag, hat dort aber angesichts der starken Konkurrenz nur geringe Perspektiven auf regelmäßige Einsätze. Deshalb sondiert der vielseitige Linksfuß, der bevorzugt als zentraler Offensivspieler agiert, derzeit seine Optionen. Auch ein Wechsel innerhalb der Premier League – unter anderem zu Nottingham Forest – steht im Raum. Als Ablösesumme für James McAtee werden rund 25 bis 30 Millionen Euro gehandelt.
Die nächsten Tage könnten also entscheidend werden: Setzt sich erneut der BVB durch – oder kann Eintracht Frankfurt das Transferduell diesmal für sich entscheiden?