BVB verpasst Transfer-Coup: Top-Talent wechselt nach England

Borussia Dortmund muss sich im Rennen um ein vielversprechendes Talent geschlagen geben. Ein englischer Topklub macht das Rennen und greift tief in die Tasche.
Manchester City hat sich im Werben um eines der begehrtesten Talente Europas durchgesetzt: Der norwegische Mittelfeldspieler Sverre Nypan wechselt vom Traditionsklub Rosenborg Trondheim zum amtierenden Champions-League-Sieger. Der 18-Jährige unterschrieb bei den Skyblues einen langfristigen Vertrag bis 2030. Die Ablösesumme für den U21-Nationalspieler soll dem Vernehmen nach rund 15 Millionen Euro betragen.
Borussia Dortmund zählte ebenfalls zum Kreis der Interessenten, ging im Rennen um das Supertalent jedoch leer aus. Schon seit einiger Zeit hatte sich abgezeichnet, dass Manchester City die besten Karten besitzt. Für den BVB ist es eine bittere Niederlage im Kampf um ein vielversprechendes Talent.
Nypan hatte bereits im Alter von 15 Jahren sein Debüt für Rosenborgs erste Mannschaft gefeiert. Seitdem kam er auf 70 Pflichtspiele, in denen ihm 14 Tore und elf Vorlagen gelangen. Trotz eines ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrags war klar, dass der Spielmacher im Sommer kaum zu halten sein würde.
BVB geht bei Top-Talent Sverre Nypan leer aus
Beim Team von Trainer Pep Guardiola ist vorerst jedoch kein sofortiger Einsatz geplant – eine Leihe des Talents steht im Raum, wobei das Ziel aktuell noch offen ist.
In seiner ersten Reaktion zeigte sich Nypan überglücklich über den Wechsel: „Ich bin unglaublich glücklich und stolz, zu Manchester City zu wechseln.“ Der Youngster weiter: „Ich bin noch sehr jung und muss noch viel lernen. Aber die Chance, von Pep Guardiola – der beste Trainer der Welt – trainiert zu werden, wird mir helfen, ein besserer Spieler zu werden.“
Auch auf der offiziellen Klubseite äußerte sich Sverre Nypan zur Bedeutung des Transfers: „Es ist ein Traum für jeden jungen Fußballer, Teil dieses Klubs zu werden und sich einer solchen Gruppe von Weltklasse-Talenten anzuschließen.“ Besonders freut ihn auch die norwegische Verbindung in Manchester: „Es gibt bereits eine besondere Verbindung zwischen Norwegen und Manchester City durch Erling Haaland und Oscar Bobb, und ich bin sehr stolz darauf, der jüngste norwegische Spieler zu sein, der sich dem Verein angeschlossen hat.“