BVB News

Kovac-Kampf gegen BVB-Schwäche: Neuer Trainer aus Wolfsburg kommt

Niko Kovac
Foto: IMAGO

Möglicherweise war es auch die Zahl der zwischenzeitlich sehr vielen Ausfälle, die Nuri Sahin den Job als Cheftrainer von Borussia Dortmund gekostet hat. Seit Jahren schon gibt es beim BVB überdurchschnittlich viele Verletzungsausfälle, die auch mit falschem Training zu tun haben könnten. Niko Kovac holt sich jetzt einen neuen Fachmann ins Boot.



Georg Schulz heißt der Mann, ist Fitnesstrainer und war bislang beim VfL Wolfsburg und somit ebenfalls in der Bundesliga tätig. In Wolfsburg war 2022 von niemand anderem als Niko Kovac selbst zum VfL geholt worden. Seitdem hat er mit seiner Arbeit zumindest insoweit überzeugt, als dass er nicht ausgetauscht wurde. Gerade im Bereich der Fitness- und Athletiktrainer ist im Profifußball eine hohe Fluktuation gang und gäbe.

Zu Schulz soll Kovac einen besonders guten Draht besitzen, was wiederum mehr Aufmerksamkeit für das Thema Fitness der Spieler des BVB bedeuten könnte. Laut Sport.de merkt die Sportbild zu dieser Personalrochade an, dass sie auch für das Vertrauen der Clubführung in Niko Kovac stehe. Dieser könne seinen Trainerstab immer mehr nach seinen Wünschen zusammenstellen. Das wiederum könnte im Falle einer Trennung teuer für den BVB werden – ein Risiko, das man beim BVB einzugehen gewillt ist.

Von 2022 bis März 2024 war Niko Kovac Trainer des VfL Wolfsburg gewesen, seine letzte Station, bevor er zu Borussia Dortmund kam. Fast ein Jahr war er in der Zwischenzeit ohne neuen Verein geblieben.

Nachdem er den BVB trotz schwachen Saisonstarts noch in die Champions League führte, denkt man bei dem Bundesligisten aktuell über die Modalitäten eines neuen Vertrags für den gebürtigen Berliner nach, der seine Länderspiele allerdings für Kroatien absolvierte. Konkret werden sollen die Gespräche zwischen Coach und Club aber erst in diesem Herbst.