
Ein Außenverteidiger verlässt Borussia Dortmunds zweite Mannschaft und zieht zurück nach Spanien. Dort schließt sich das junge Talent einem aufstiegsambitionierten Zweitligisten an.
Borussia Dortmund verliert mit Guillermo Bueno eines seiner Talente aus der U23. Der Linksverteidiger wechselt zum spanischen Zweitligisten Real Valladolid und kehrt damit in seine Heimat zurück. Für den BVB ist es bereits der zehnte Abgang aus der zweiten Mannschaft in diesem Transfersommer.
Bueno war im Sommer 2021 vom spanischen Klub Deportivo La Coruña – genauer gesagt dessen B-Team Deportivo Fabril – zur Dortmunder U23 gewechselt. In seiner Zeit beim BVB absolvierte er für die U23 insgesamt 65 Spiele in der 3. Liga, erzielte ein Tor und bereitete drei weitere vor. Trotz schwieriger Startphase und wiederholter Verletzungsprobleme, darunter Rückenbeschwerden und Knieverletzungen, konnte sich Bueno als Stammspieler etablieren.
In der vergangenen Saison war der Spanier an den SV Darmstadt 98 verliehen, wo er in der 2. Bundesliga auf 22 bis 24 Pflichtspieleinsätze kam. In dieser Zeit sammelte der 22-Jährige wertvolle Spielpraxis auf höherem Niveau, doch für einen Durchbruch bei der Dortmunder Profimannschaft reichte es nicht. Zwar wurde er mehrfach für den Bundesliga-Kader nominiert, blieb dort aber ohne Einsatz.
BVB-Talent Bueno wechselt zu Real Valladolid
Nach seiner Rückkehr aus Darmstadt entschied sich Borussia Dortmund gegen eine weitere Zusammenarbeit. Statt in der Regionalliga West für die U23 aufzulaufen, zieht es Bueno nun zu Real Valladolid, einem Klub, der in der vergangenen Saison aus La Liga abgestiegen ist und nun den Wiederaufstieg anpeilt. Dort soll er einen Dreijahresvertrag unterschrieben haben.
Die Ablösesumme fällt vergleichsweise gering aus: Medienberichten zufolge liegt sie bei rund 200.000 Euro, zudem sicherte sich der BVB angeblich auch eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf.
Für den BVB II geht der personelle Umbruch damit weiter. Elf Neuzugänge stehen bereits zehn Abgängen gegenüber. Beim letzten Testspiel vor dem Ligastart – einem 2:1-Sieg gegen Austria Salzburg – stand Bueno bereits nicht mehr im Kader. Die neuformierte U23-Mannschaft von Trainer Mike Tullberg startet am 27. Juli mit einem Auswärtsspiel bei der U23 des SC Paderborn in die neue Regionalliga-Saison – dann ohne Guillermo Bueno, der in Spanien einen Neuanfang wagt.