Enzo Millot noch ein Thema beim BVB? – Gespräche mit Galatasaray

Mit Waldemar Anton und Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund im vergangenen Sommer gleich zwei Leistungsträger vom VfB Stuttgart verpflichtet. Seit geraumer Zeit wird zudem mit Enzo Millot ein weiterer Akteur der Schwaben mit dem BVB in Verbindung gebracht. Ein Wechsel des Franzosen noch in diesem Sommer gilt unverändert als wahrscheinlich. Die heißeste Spur führt allerdings nicht nach Dortmund.
Laut einem Bericht der „Bild“ befindet sich Galatasaray Istanbul in Gesprächen mit den Beratern von Millot, mit dem Ziel, den 23-Jährigen zum türkischen Meister zu lotsen. Dessen Trainer Okan Buruk will Millot offenbar unbedingt verpflichten, weshalb Galatasaray dazu bereit sein soll, ein sehr lukrativ Gehalt zu bieten.
Darüber hinaus würde aber auch noch eine Ablöse fällig, die per Ausstiegsklausel festgeschrieben sein und zwischen 18 und 20 Millionen Euro liegen soll. Ob Galatasaray nach den bereits erfolgten bzw. unmittelbar bevorstehenden Verpflichtungen von Leroy Sané und Victor Osimhen noch über ausreichend Handlungsspielraum verfügt, um auch Millot zu verpflichten, ist unklar. Eine Konaktaufnahme seitens Galatasaray zum VfB Stuttgart soll in jedem Fall noch nicht erfolgt sein.
Millot wohl weiterhin nicht der Plan A
Millot dürfte somit auch noch offen sein für andere Optionen. Spuren in die französische Heimat haben sich bislang noch nicht konkretisiert. Der offensive Mittelfeldmann wird indes wohl vergeblich auf ein Engagement bei Paris St. Germain hoffen, während auch eine Rückkehr zur AS Monaco noch keine Formen angenommen hat.
Ob der BVB, in dessen Überlegungen Millot sein längerem zumindest eine Rolle spielen soll, dabei allerdings schon vor Wochen nicht als A-Lösung eingestuft wurde, aktuell noch verstärkt an einer Verpflichtung interessiert ist, scheint fraglich. Priorität besitzt im Mittelfeld wohl eher die Personalie Carney Chukwuemeka, dessen erneute Ausleihe vom FC Chelsea freilich alles andere als sicher ist, und James McAtee (Manchester City) gilt als Alternative.