BVB und Heidenheim einig – Ramaj-Wechsel nächste Woche fix

Nach seiner Verpflichtung im Winter von Ajax Amsterdam wurde Diant Ramaj direkt an den FC Kopenhagen weiterverliehen. Und auch in der Saison 2025/26 wird der 23 Jahre alte Schlussmann noch nicht für Borussia Dortmund auflaufen. Eine erneute Leihe, die bereits seit einigen Tagen im Raum steht, wird aller Voraussicht nach zu Beginn der kommenden Woche vollzogen.
Laut einem Bericht von „Sky“ haben sich der BVB und der 1. FC Heidenheim auf eine einjährige Ausleihe Ramajs verständigt, die ohne Kaufoption für den Ligarivalen erfolgt. Am Montag soll Ramaj, der bereits von 2018 bis 2021 für den FCH spielte, den Medizincheck auf der Ostalb absolvieren und anschließend seinen Vertrag unterschreiben.
Spannung in der Heidenheimer Torwartfrage
Während beim BVB somit wie geplant Alexander Meyer und der vom VfL Bochum verpflichtete Patrick Drewes als Ersatztorhüter für die Nummer eins Gregor Kobel fungieren, verspricht die Personalie Ramaj in Heidenheim Spannung. Der FCH hat mit Kevin Müller eigentlich einen langjährigen Stammkeeper, dessen Stellvertreter Frank Feller verletzungsbedingt in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung steht. Anstatt einen klaren Backup zu verpflichten, holt Heidenheim nun aber mit Ramaj einen Torwart hinzu, der sicherlich nicht als zweiter Mann kommt, sondern mit dem klaren Anspruch, auch zu spielen.
Den Dortmunder Verantwortlichen freilich wäre es nur recht, würde Ramaj in Heidenheim jede Menge Spielpraxis sammeln, gilt der Deutsch-Kosovare doch als Nachfolger von Kobel, sollte dieser im Sommer 2026 den Lockrufen eines anderen Klubs folgen wollen.