Wechsel im Anflug? Darum fehlte Campbell beim BVB-Trainingsauftakt

Cole Campbell sorgt mit seiner Abwesenheit beim BVB-Trainingsstart für Spekulationen. Steht das Top-Talent vor einem Abschied aus Dortmund?
Beim Trainingsauftakt von Borussia Dortmund am Samstag blieb ein Name überraschend außen vor: Cole Campbell. Der junge Flügelspieler, der zuletzt immer wieder mit einem Wechsel zum VfB Stuttgart in Verbindung gebracht wurde, war laut Informationen der WAZ krankheitsbedingt abwesend. Auch Sky berichtete, dass Campbell unter einer Lebensmittelvergiftung litt und deshalb nicht wie geplant aus den USA anreisen konnte.
Trotz der gesundheitlichen Gründe wirft Campbells Fehlen Fragen auf – denn ein Wechsel nach Stuttgart scheint näher zu rücken. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat sich der 19-Jährige bereits mit dem VfB auf einen Transfer verständigt. Die Schwaben locken mit besseren Einsatzchancen – ein zentraler Punkt für Campbell, der mit Blick auf die Heim-WM 2026 mit den USA regelmäßig Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln möchte.
Laut WAZ soll ein Gespräch mit BVB-Trainer Niko Kovac ausschlaggebend für den Wechselwunsch des US-Amerikaners gewesen sein. Kovac habe dem Talent keine festen Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft zusichern können und die Regionalliga, in der die U23 künftig spielt, als nicht ausreichend für Campbells Entwicklung bewertet. Die Perspektive in Stuttgart scheint demnach attraktiver.
BVB und VfB: Noch keine Einigung bei Cole Campbell
Noch gibt es allerdings keine Einigung zwischen den beiden Klubs. Laut Sky haben die Dortmunder das Angebot des VfB bislang weder akzeptiert noch abgelehnt. Im Raum steht eine Ablösesumme von rund sieben Millionen Euro. Ob das den Verantwortlichen beim BVB – Lars Ricken und Sebastian Kehl – genügt, ist offen.
Hinzu kommt, dass die Personaldecke auf Campbells Position derzeit dünn ist: Mit dem verletzten Julien Duranville und dem bereits für 65 Millionen Euro zu Chelsea gewechselten Jamie Bynoe-Gittens fehlen zwei weitere Flügelspieler. Auch Gio Reyna, ein weiterer Kandidat für einen Abschied, steht laut Medienberichten kurz vor einem Wechsel zu Parma Calcio – allerdings ist auch hier noch keine Einigung erzielt worden.
Ob Cole Campbell am Montag wie geplant ins Training einsteigt oder seine Zukunft endgültig woanders liegt, ist noch offen. Klar ist: Die Zeichen bei Dortmunds US-Talent stehen auf Abschied.