Brighton lehnt Auslands-Leihe weiter ab – BVB mit später Chance bei Facundo Buonanotte?

In vier Tagen steht für Borussia Dortmund im Rahmen der ersten Pokalrunde bei Rot-Weiss Essen das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Programm und nach wie vor lassen weitere Neuzugänge nach den frühzeitig verpflichteten Jobe Bellingham und Patrick Drewes auf sich warten. Weiterhin weit oben auf der Kandidatenliste für die Offensive steht zwar Facundo Buonanotte, bei dem aber keine wirkliche Bewegung vorhanden ist.
Der BVB würde den 20 Jahre alten Argentinier gerne inklusive Kaufoption von Brighton & Hove Albion ausleihen, ist mit diesem Vorhaben aber beim Klub aus der Premier League bislang abgeblitzt. Während der BVB eine Leihgebühr von zwei bis drei Millionen Euro offeriert sowie einen anschließenden Kaufbetrag von 25 Millionen Euro angeboten haben soll, lehnt Brighton nach Informationen von „Sky“-Reporter Patrick Berger eine Leihe ins Ausland weiterhin ab und sucht stattdessen nach einer Leihstation in England.
Hintergrund dessen ist, dass die FIFA pro Verein nur sechs Leihen ins Ausland erlaubt, sofern der Spieler nicht selbst ausgebildet wurde, wie es beim Anfang 2023 für sechs Millionen Euro von Rosario Central nach Brighton gelotsten Buonanotte nicht der Fall ist.
Brighton hat noch Spielraum für weitere Leihen
Bayer Leverkusen hat zwischenzeitlich ebenfalls konkretes Interesse an Buonanotte bekundet, von Brighton aber die gleiche Auskunft wie der BVB erhalten. Eine Leihe ins Ausland ist nach jetzigem Stand nicht vorgesehen. Möglicherweise ändert sich die Lage aber noch bis zum Transferschluss am 1. September.
Sollte Brighton, das aktuell mit Evan Ferguson (AS Rom), Ibrahim Osman (AJ Auxerre) und Do-young Yoon (Excelsior Rotterdam) drei Akteure ins Ausland verliehen hat, am Ende der Transferperiode in dieser Hinsicht noch Spielraum haben, könnte der BVB vielleicht doch noch den Zuschlag erhalten. Darauf verlassen werden sich die Dortmunder Verantwortlichen aber nicht, sondern stattdessen auch andere Fährten verfolgen.