
Den Abschluss des Pokalwochenendes bildet das Duell der beiden Revierclubs Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund, wenn morgen um 20.45 Uhr der Anpfiff im Stadion an der Hafenstraße ertönt. Der BVB startet also als letzter als Proficlubs im deutschen Fußball in die neue Saison, da RWE bereits in der 3. Liga gefordert war. So könnten die beiden Teams zu Beginn im DFB-Pokal aussehen.
Fehlen werden dem BVB weiterhin die Langzeitverletzten Nico Schlotterbeck, Emre Can und Julien Duranville sowie der seit Kurzem ebenfalls verletzte Niklas Süle.
Bei Ruhr24 erwartet man, dass Trainer Niko Kovac sich für folgende Startelf entscheidet, die mit Filippo Mane einen Spieler enthält, der den Ausfall von Niklas Süle auffangen soll. Ansonsten aber wäre sie relativ frei von Überraschungen, Nmecha nur auf der Bank. Komplett sähe das wie folgt aus:
Gregor Kobel – Filippo Mane, Waldemar Anton, Ramy Bensebaini – Julian Ryerson, Marcel Sabitzer, Pascal Groß, Daniel Svensson – Jobe Bellingham – Karim Adeyemi, Serhou Guirassy

Sabitzer startet wohl beim BVB, Nmecha nicht
Die Gastgeber müssen am Montag definitiv auf drei Spieler verzichten. Dies sind:
- Nicolai Schulte-Kellinghaus
- Marek Janssen
- Ekin Celebi
Die Rot-Weissen aus dem Norden Essens sind eher durchwachsen in ihre Saison gestartet. Einem akzeptablen 1:1 gegen den Aufstiegsfavoriten TSV München 1860 folgte dasselbe, dort aber enttäuschende Ergebnis beim TSV Havelse.
Der relative Flop in Niedersachsen könnte zu einigen Änderungen in der Startelf von Trainer Uwe Koschinat führen, welche gegen den TSV Havelse noch so aussah:
Felix Wienand – Jose-Enrique Rios Alonso, Michael Schultz, Tobias Kraulich, Franci Bouebari – Klaus Gjasula, Tom Moustier – Ramien Safi, Ahmet Arslan, Torben Müsel – Dominik Martinovic
Bei den Buchmachern ist Erstligist BVB gegen den Drittligisten RWE selbstredend haushoher Favorit, auch bei einem Auswärtsspiel. Dass RWE nach 90 Minuten als Sieger vom Platz geht, gilt als derart unwahrscheinlich, dass die Quoten für eine Wette darauf die Zweistelligkeit erreichen. Sie liegen um 12,00. Wetten auf einen Sieg für den BVB gibt es mit Quoten ab 1,20.
Live gezeigt wird die Parte von Sky sowie im Free-TV von der ARD.
Die letzten Duelle der beiden Clubs gegeneinander fanden ebenfalls im DFB-Pokal statt und daher auch in Essen. 2008 wie 1982 siegte der BVB dort mit 3:1.
Viele weitere Zahlen und Daten rund um die Partie im DFB-Pokal zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund finden sich an dieser Stelle.