BVB News

Nach Horrorfall an Couto: BVB-Coach Kovac verurteilt Rassismus

Niko Kovac
Foto: IMAGO

Borussia Dortmunds Abwehrspieler Yan Couto wurde beim DFB-Pokal-Revierderby von Kelsey Owusu brutal gefoult und verletzt vom Platz getragen. BVB-Coach Niko Kovac verurteilt daraufhin rassistische Kommentare gegen den Essener Spieler.



Beim DFB-Pokal-Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen geriet Kelsey Owusu nach einem harten Foul an BVB-Profi Yan Couto in den Mittelpunkt. In der letzten Minute der Nachspielzeit traf Owusu Couto mit offener Sohle am Knie, sodass der Brasilianer verletzt vom Platz getragen werden musste. Das Einsteigen wurde lediglich mit einer Gelben Karte geahndet.

Direkt nach der Szene entschuldigte sich Owusu sowohl auf dem Feld als auch in der Dortmunder Kabine. Dennoch sorgte die Aktion für große Empörung – auf den Rängen, in den Medien und besonders in den sozialen Netzwerken. Auf den Kanälen von Rot-Weiss Essen tauchten rassistische Kommentare gegen Owusu auf, woraufhin der Drittligist die Kommentarfunktion vorübergehend deaktivierte.

BVB-Trainer Niko Kovac äußerte sich klar zu den Vorfällen: „Das ist Sport und es kann nicht sein, dass dann irgendwo irgendjemand irgendwelche Kommentare Richtung dieses Spielers schickt.“ Gleichzeitig betonte er: „So ein Foul mache keiner mit Absicht.“

Nach Foul an Couto BVB-Coach Kovac kritisiert rassistische Kommentare

Auch Essens Trainer Uwe Koschinat kritisierte Owusus Aktion deutlich: „Ich glaube, es ist unverzeihlich, wenn ein Spieler so hart einsteigt. Aber es ist nicht deswegen unverzeihlich, weil der Spieler dunkelhäutig ist, sondern weil die Aktion einfach scheiße ist.“ Er verurteilte zugleich die nachfolgenden rassistischen Attacken: „Ich finde das so niederträchtig, was teilweise für Kommentare auf Menschen einprasseln. Das ist völlig unangemessen.“

Über Coutos Verletzung gab es zuletzt vorsichtige Entwarnung. Kovac erklärte: „Er hat starke Schmerzen, aber ich bin trotzdem zuversichtlich, dass es vielleicht in Anführungsstrichen nur eine sehr starke Prellung ist.“

Die Vorfälle zeigen einmal mehr, dass Rassismus und unsportliches Verhalten im Fußball noch immer ein Thema sind. Auf dem Platz, aber auch abseits davon. Bereits an diesem Pokal-Wochenende kam es auch bei anderen Spielen in Stahnsdorf und Leipzig zu rassistischen Vorfällen. Unter anderem FIFA-Präsident Gianni Infantino kritisierte diese scharf.