Pleite beim Tullberg-Abschied: BVB U23 verliert gegen Gladbach

Borussia Dortmund II findet nach dem Abstieg aus der 3. Liga auch eine Klasse tiefer noch immer nicht recht in die Spur. Am Samstagnachmittag unterlag die U23 des BVB der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach mit 1:2 und rangiert nach sechs Spieltagen mit acht Zählern weiterhin im Tabellenmittelfeld. Dem scheidenden Trainer Mike Tullberg, der in seiner dänischen Heimat den FC Midtjylland übernehmen wird, blieb somit der erhoffte Erfolg in seinem letzten Spiel verwehrt.
Tullberg stand vor dem Anpfiff bei seiner offiziellen Verabschiedung im Blickpunkt und sah dann eine ereignisreiche Anfangsphase mit drei gelben Karten in den ersten fünf Spielminuten sowie einen frühen Rückstand seiner Mannschaft. Bereits nach acht Minuten brachte Jan Urbich die Gäste aus Mönchengladbach nach einem Ballverlust von Ben Hüning in Führung und warf den Dortmunder Matchplan ein Stück weit über den Haufen.
Treffer von Babis Drakas zu wenig
Nach einer halben Stunde war es erneut Urbich, der damit nach sechs Spieltagen bereits bei neun Treffern steht, der aus einem Fehlpass von BVB-Kapitän Tony Reitz Kapital schlug und auf 0:2 stellte. Tullberg reagierte kurz darauf mit einem Doppelwechsel – Bennedikt Wüstenhagen und Joseph Boyamba kamen für Ayman Azhil und Ousmane Diallo – und sah sein Team in der Folge verbessert. Mit einem Lattentreffer von Boyamba verzeichnete der BVB kurz vor der Pause auch seine bis dato beste Chance und blieb in der zweiten Hälfte zunächst am Drücker.
Als Babis Drakas in der 53. Minute nach Flanke von Boyamba auf 1:2 verkürzen konnte, war die Hoffnung auf zumindest einen Teilerfolg wieder intakt. Der BVB war nun auch weiter tonangebend, vergab allerdings seine Chancen – die beste durch Torschütze Drakas – und konnte in der Schlussphase nach einer gelb-roten Karte für Gladbachs Veit Stange auch eine Überzahl die entscheidend nutzen.
Tullberg war in seinem letzten Fazit als BVB-Coach natürlich enttäuscht, verabschiedete sich aber dennoch mit warmen Worten in Richtung seiner Schützlinge und des Staffs: „Ich habe den Jungs gesagt, dass sie in sechs oder sieben Monaten unter den ersten fünf oder ersten drei Mannschaften stehen werden. Der eine oder andere wird sich entwickeln, gerade fußballerisch. Und die Mannschaft ist bei Daniel Rios und dem Rest des Trainerteams in besten Händen.“