
Borussia Dortmund steht vor der Auslosung der zweiten DFB-Pokalrunde. Auch ein Revierderby gegen den Revierrivalen Schalke 04 ist möglich.
Am heutigen Sonntagabend wird im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die zweite Runde des DFB-Pokals ausgelost. Losfee Dr. Felix Brych, der kürzlich seine Karriere als Schiedsrichter beendet hat und aktuell in der zweiten Staffel von „Unparteiisch“ zu sehen ist, zieht die Begegnungen live vor den Kameras der ARD. Die Übertragung beginnt um 19 Uhr Alex Schlüter moderiert die Sendung, und die Zuschauer können die Auslosung außerdem kostenlos im Livestream der ARD verfolgen.
Insgesamt haben sich 32 Teams für die zweite Runde qualifiziert. Diese werden in zwei Lostöpfe aufgeteilt. In den Amateurtopf gehören nur Energie Cottbus (Sieg gegen Hannover 96) und FV Illertissen (Sieg gegen den 1. FC Nürnberg). Der Profitopf enthält alle Erst- und Zweitligisten, darunter Borussia Dortmund, Schalke 04 und VfL Bochum. Die zuerst gezogene Mannschaft hat in jedem Fall Heimrecht. Ist der Amateurtopf leer, ziehen die Verantwortlichen ausschließlich aus dem Profitopf, wodurch bereits in Runde zwei Top-Spiele entstehen können.
Revierderby möglich: BVB wartet auf Gegner im DFB-Pokal
Besonders brisant ist die Möglichkeit eines direkten Duells zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04. Ein Revierderby im DFB-Pokal hat zuletzt vor 25 Jahren stattgefunden – damals siegte Schalke im Achtelfinale mit 2:1 gegen Dortmund. In der ersten Runde hatten beide Teams knappe Siege eingefahren: Dortmund setzte sich mit 1:0 bei Rot-Weiss Essen durch, Schalke gewann ebenfalls 1:0 gegen Lokomotive Leipzig. Für den BVB ist auch ein Duell gegen den FC Bayern München ist möglich, der in der ersten Runde nur knapp mit 2:3 beim Drittligisten Wehen Wiesbaden gewann.
Neben dem sportlichen Erfolg locken im DFB-Pokal auch attraktive Prämien. Für den Einzug in die zweite Runde erhalten die Vereine 423.772 Euro, das Achtelfinale bringt weitere 847.544 Euro ein, und der Sieger des Pokals darf sich auf fast elf Millionen Euro freuen.
Die Spiele der zweiten Runde sind für den 28. und 29. Oktober 2025 angesetzt. Spannung und Emotionen sind also garantiert – besonders, falls das heiß ersehnte Revierderby zustande kommt.