„Wir haben Guirassy“: BVB-Star sogar treffsicherer als Kane

Nach dem 3:0-Sieg gegen Union Berlin zeigt Serhou Guirassy wieder einmal seine herausragende Treffsicherheit. Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac lobt ihn als „Top-Stürmer“ und vergleicht ihn sogar mit Weltklasse-Angreifern.
Borussia Dortmund kann sich in dieser Saison glücklich schätzen, Serhou Guirassy in ihren Reihen zu haben. Der 29-Jährige hat gegen Union Berlin erneut seine Treffsicherheit unter Beweis gestellt und mit einem Doppelpack entscheidend zum 3:0-Sieg beigetragen. In diesem Kalenderjahr ist Guirassy mit 18 Bundesliga-Toren sogar erfolgreicher als Harry Kane, der erst 15 Mal traf.
Dortmunds Top-Stürmer glänzte dabei nicht nur als Vollstrecker, sondern auch als Spielführer auf dem Platz. Sein erster Treffer fiel kurz vor der Pause nach einem energischen Zweikampf gegen Leopold Querfeld, den er souverän für sich entschied. Beim zweiten Tor setzte er einen scharfen Vertikalpass mit dem Absatz zu Beier um, der den Doppelpass sofort vollendete. Vor Union-Keeper Frederik Rønnow blieb Guirassy dabei cool und lupfte locker mit links zum 2:0 ein.
Dortmund-Coach Niko Kovac lobte den Angreifer in den höchsten Tönen: „Serhou ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Einer, der Tore aus unmöglichen Situationen macht – ein Top-Stürmer.“ Außerdem zog Kovac einen bemerkenswerten Vergleich: „Bayern hat Kane, City hat Haaland und wir haben Guirassy.“
BVB schwärmt von Torjäger Guirassy
Auch Julian Brandt hob die Bedeutung seines Kollegen hervor: „Es gibt so Spielertypen, die leben für die Tore. Vom Willen her, die Tore zu schießen, ist Serhou wie Erling.“
Guirassy ist nicht nur gegen Union Berlin zuverlässig, sondern in der Bundesliga generell ein Garant für Tore. Gegen keine Mannschaft hat er in seiner Karriere öfter getroffen als gegen die „Eisernen“. Mit seinen sieben bzw. acht Treffern gegen diesen Gegner zeigt er erneut, dass er Dortmunds Top-Torjäger und eine wahre Lebensversicherung im Sturm ist.
Sportdirektor Sebastian Kehl sieht den Kader vor dem Ende der Transferperiode für die laufende Saison gut aufgestellt, obwohl mögliche Abgänge, etwa von Mittelfeldspieler Salih Özcan, nicht ausgeschlossen sind: „Wir sind jetzt gerüstet für die vielen Aufgaben, die vor uns liegen. Ich gehe davon aus, dass es nicht mehr so turbulent wird wie in den vergangenen Tagen.“