BVB News

Sammer-Wende: BVB trifft überraschende Entscheidung

Matthias Sammer
Foto: Getty Images

Nach Monaten des Schweigens kehrt Matthias Sammer zurück ins Rampenlicht. Seine Worte könnten bald wieder heiß diskutiert werden – vor allem beim BVB.



Borussia Dortmund hat eine überraschende Entscheidung in der Causa Matthias Sammer getroffen. Der 57-Jährige, ehemaliger Meistertrainer von 2002 und derzeit als Berater der Geschäftsführung tätig, darf künftig wieder öffentlich über den Verein sprechen – sowohl im Fernsehen als auch in seinem neuen TV-Format.

Ab Oktober steigt Sammer bei Sky in „Sammer & Basile – der Hagedorn-Talk“ ein, gemeinsam mit Moderator Riccardo Basile. Monatlich werden dort aktuelle Fußball-Themen, Schlagzeilen und persönliche Anekdoten aus seiner Karriere behandelt. Dabei soll auch sein Arbeitgeber Dortmund genauer betrachtet werden.

Sammer bestätigte gegenüber der Bild-Zeitung, dass der Verein ab sofort keine Auflagen mehr für ihn erteilt: Der Ex-Profi darf sich daher künftig als TV-Experte wieder zu BVB-Themen äußern. Gleichzeitig dürfte er sich jedoch in seiner Wortwahl zurückhalten, um einen erneuten internen Dissens beim BVB zu vermeiden.

BVB hebt Maulkorb auf: Sammer darf wieder öffentlich sprechen

Der Hintergrund liegt in einem Champions-League-Spiel im Januar 2025 gegen den FC Bologna. Nach der 1:2-Niederlage kritisierte Sammer die Mannschaft scharf: „Wenn wir analytisch vorgehen, ist diese Mannschaft körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung. Wenn du das heute siehst, denkst du, die Grundlage ist nicht da. Leider kann die Mannschaft auch nicht verteidigen. Angreifen kann sie auch nicht.“

Nach diesem Spiel wurde Trainer Nuri Şahin noch in der Nacht entlassen. Sammer erhielt für seine Aussagen einen Rüffel von der Vereinsführung und durfte zunächst keine BVB-Spiele mehr im TV analysieren. Seinen Beraterjob bei Geschäftsführer Sport Lars Ricken behielt er jedoch. In dieser Funktion unterstützt er Ricken unter anderem bei strategischen Entscheidungen. Interessanterweise waren die beiden schon in den Neunzigern beim BVB Zimmerkollegen.

Mit der Aufhebung der bisherigen Einschränkungen kann Matthias Sammer nun wieder öffentlich Stellung beziehen, was ihm auch bei seinem neuen TV-Format zugutekommt. Neben konkreten Schwerpunkt-Themen sollen dort auch aktuelle Schlagzeilen, kontroverse Fußball-Themen und persönliche Anekdoten aus seiner Karriere besprochen werden.