BVB News

Überraschung: BVB-Legende wünscht Schalke den Aufstieg

Moritz Jenz und Nico Schlotterbeck
Foto: IMAGO

Eine Legende des BVB, Norbert Dickel, wünscht sich den Aufstieg von Schalke 04. Noch einmal ein echtes Revierderby im Signal-Iduna-Park – das wäre sein Traum.



Norbert Dickel, seit 33 Jahren die Stimme von Borussia Dortmund im Stadion, sorgt derzeit für Aufsehen – diesmal mit einem ungewöhnlichen Wunsch: Er hofft auf den Wiederaufstieg des FC Schalke 04, damit es wieder ein richtiges Revierderby in der Bundesliga gibt.

Bevor der 63-Jährige am Montag zu einem einwöchigen Griechenland-Urlaub aufbrach, war er beim Solidarfonds Cup 2025 in Bochum im Einsatz. Dort überreichte er Medaillen und den Siegerpokal an U14-Mannschaften des TuS Kaltehardt. Am Rande des Turniers sprach Dickel laut WAZ auch über seine eigene Zukunft: „Ich werde in diesem Jahr 64 Jahre alt. Ich will ja auch nicht, dass sie mich irgendwann aus dem Stadion raustragen. Ich mache mir so langsam mal Gedanken.“

Trotz der Gedanken ans Aufhören bleibt Dickel voller Leidenschaft bei seiner Arbeit. „Das macht mir weiterhin absolut Spaß. Ich liebe das, was ich tue“, betonte der ehemalige Mittelstürmer. Besonders am Herzen liegen ihm die Revierderbys zwischen Dortmund und Schalke – Spiele, die seit Jahrzehnten eine besondere Atmosphäre und enorme Bedeutung für die Fans der Region haben.

BVB-Legende Dickel wünscht Schalke den Aufstieg

In der vergangenen Saison gab es gleich drei Revierderbys, allerdings nur zwischen den Frauenmannschaften von Dortmund und Schalke. In diesem Spieljahr treten die zweiten Mannschaften beider Clubs in der Regionalliga West gegeneinander an. Für Dickel steht fest: Ein richtiges Bundesliga-Derby möchte er noch erleben, bevor er das Mikrofon an den Nagel hängt. „Das sind immer ganz besondere Spiele, ganz besondere Wochen“, erklärte er und richtete gleichzeitig einen seltenen Appell an die Spieler von Schalke: „Also, ihr Blauen: Strengt Euch an.“

Auch zur Entwicklung des Vereins äußerte sich Dickel nachdenklich. „Der Fußball hat sich ja in den letzten 30 Jahren enorm gewandelt. Aber ich glaube, dass wir in Dortmund von der Kultur her als Traditionsverein nicht so viele Änderungen vorgenommen haben wie andere.“ Trotz aller Veränderungen sei die Liebe der Fans zum BVB unverändert stark.

Sein Wunsch ist klar: Noch einmal ein echtes Revierderby erleben – und dabei das Mikrofon voller Leidenschaft zu führen, bevor eine neue Phase für ihn beginnt.