Champions LeagueFussball News

Mats Hummels als Experte bei Prime Video: „Ich werde kritisch sein“

07.09.2025, Fussball, Herren, European Qualifiers, 6. Spieltag, Deutschland - Nordirland, Mats Hummels Kˆln Rhein-Energie-Stadion Nordrhein-Westfalen Deutschland DEU *** 07 09 2025, Football, Men, European Qualifiers, Matchday 6, Germany Northern Ireland, Mats Hummels Kˆln Rhein Energie Stadion Nordrhein Westfalen Germany DEU Copyright: xSebastianxBachx
Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland

Noch richtet sich der Fokus bei Borussia Dortmund ganz auf das heutige Gastspiel im Rahmen des dritten Bundesliga-Spieltages beim 1. FC Heidenheim, doch schon kurz nach dem Abpfiff auf der Ostalb wird sich vieles um Juventus Turin und den Start in die Champions League beim italienischen Rekordmeister drehen. Der Auftritt der Borussia wird von Prime Video übertragen und beim Streamingdienst von einem alten Bekannten begleitet.



Mats Hummels fungiert ab dieser Saison als Experte und wird natürlich auch über den BVB sprechen. „Ich werde mich schon bei Einigen in der Wortwahl zurückhalten. Vor allem bei ehemaligen Mitspielern“, kündigte der von „Bild“ zitierte Weltmeister von 2014 zwar einerseits an, betonte aber auch, wesentliche Dinge nicht verschweigen zu wollen ohne dadurch selbst für Schlagzeilen zu sorgen: „Ich werde natürlich da meine Aufgabe erfüllen und kritisch sein. Aber schon schauen, dass das alles in einem angemessenen Rahmen ist. Auch weil ich ja die Spielerseite sehr gut kenne und weiß, dass das teilweise dann einfach groß gemacht wird.“

Wichtig ist es Hummels, dass das Geschehen auf dem Spielfeld im Vordergrund steht: „Ich will über Fußball reden. Ich möchte, dass es um das Spiel geht, nicht über unwichtige Dinge wie, wer tauscht danach mit wem das Trikot. Dass es um das geht, was auf dem Platz passiert, dass einfach Fußball analysiert wird, dass wir darüber reden, warum die eine Mannschaft heute besser war als die andere, warum sie gewonnen hat.“

Sammer weiterhin ein Freund klarer Worte

Ebenfalls weiter für Prime im Einsatz sein wird Matthias Sammer, allerdings nicht mehr bei Spielen mit Beteiligung des BVB. Der 58-Jährige hält sich in diesem Zusammenhang an die Absprache mit den BVB-Verantwortlichen, lässt aber auch durchblicken, eigentlich ein Freund klarer Worte zu sein – und auch bleiben zu wollen.

„Ich werde die Dortmund-Spiele nicht mehr machen. Das haben wir zusammen abgesprochen. Das ist vielleicht auch vernünftig so – aber ich weiß gar nicht, ob es vernünftig ist. Ich habe eigentlich gelernt, dass Unruhe manchmal auch zu besseren Lösungen führt. Ich bin nicht perfekt und vielleicht war das auch ein bisschen drüber, Aber ich habe eines gelernt im Leben, die Wahrheit wird immer die Wahrheit bleiben und wer die Wahrheit nicht verträgt, sollte nicht auf den losgehen, der es benennt, sondern auf die Ursachen und die, die die Wahrheit zu verantworten haben“, so der für den BVB als Berater tätige Sammer, der im Januar im Anschluss an die letzte Begegnung von Nuri Sahin als Dortmunder Trainer beim FC Bologna (1:2) sehr deutlich geworden ist, sich dafür aber bei der Borussia interne Kritik gefallen lassen musste.