Niko Kovac mit Respekt vor Juventus und einer heißen Atmosphäre

Einen Tag vor dem Auftaktspiel in der Champions League bei Juventus Turin standen Niko Kovac und Marcel Sabitzer auf der offiziellen Spieltagskonferenz Rede und Antwort. Trainer und Mittelfeldroutinier von Borussia Dortmund war die Vorfreude auf den Start der Königsklasse anzumerken, indes auch eine gewisse Anspannung.
„Champions League ist immer etwas Besonderes, das Größtmögliche auf Vereinsebene“, machte Sabitzer kein Geheimnis aus seiner Wertschätzung für den Wettbewerb und betonte, natürlich den größtmöglichen Erfolg anzustreben: „Es ist ein weiter Weg bis ins Finale, es bringt nicht viel darüber zu reden oder vorauszuschauen. Grundsätzlich will man jedes Turnier gewinnen, sonst brauchst du gar nicht anzutreten.“
Kovac trotz Juves Qualitäten zuversichtlich
Soweit dachte Coach Kovac noch nicht, sondern sprach in erster Linie über die bevorstehende Aufgabe in Turin. Vor dem Gastspiel im Allianz Stadium zeigte der 53 Jahre alte Fußball-Lehrer in doppelter Hinsicht Respekt. „Hier werden 40.000 begeisterte Fans Juve nach vorne schreien“, ging Kovac zum einen auf die zu erwartende Atmosphäre ein, für die der BVB-Trainer seine Schützlinge aber gerüstet sieht: „Das bedeutet für meine Spieler, dass sie diesem Druck auch standhalten sollen – und ich bin überzeugt, dass sie das auch werden.“
Zum anderen weiß Kovac auch um die fußballerischen Qualitäten von Juventus, das mit drei Siegen in die neue Saison der Serie A gestartet ist und im August ein Testspiel in Dortmund mit 2:1 gewonnen hat. „Wir haben im Spiel in Dortmund schon gesehen, welche Qualität die Mannschaft hat, der Kader ist sehr breit aufgestellt. Wir müssen uns morgen schon strecken“, betonte Kovac die Schwere der Aufgabe, zeigte sich allerdings zugleich auch optimistisch: „Wir wollen zeigen, dass wir die Qualitäten haben, um hier zu bestehen.“