BVB News

BVB gegen Wolfsburg: Nächster Sieg gegen den Lieblingsgegner?

Serhou Guirassy
Foto: IMAGO

Vor heimischem Publikum trifft Borussia Dortmund auf den VfL Wolfsburg. Die Statistik spricht klar für den BVB – wird die Serie gegen den „Lieblingsgegner“ fortgesetzt?



Borussia Dortmund trifft am Sonntagabend auf den VfL Wolfsburg – und die Statistiken sprechen klar für die Gastgeber. Seit elf Bundesligaspielen ist der BVB ungeschlagen, mit neun Siegen und zwei Unentschieden, und hält damit die längste Serie seit April bis Oktober 2023. Wolfsburg reist hingegen mit einem bitteren Erlebnis an: Am letzten Spieltag kassierten die Wölfe in Köln in der 104. Minute den 3:3-Ausgleich, das späteste Bundesliga-Tor seit Beginn der offiziellen Nachspielzeitaufzeichnung 1992.

Die Historie gegen die Niedersachsen spricht ebenfalls für Schwarz-Gelb. Von den letzten 20 Duellen in der Bundesliga gewann Dortmund 17, nur zweimal trennte man sich unentschieden, die letzte Niederlage liegt fast ein Jahr zurück (November 2022, 0:2 in Wolfsburg). Unter heimischem Dach haben die Borussen sogar seit dem 08. Dezember 2012 kein Spiel gegen Wolfsburg mehr verloren. Besonders katastrophal sieht es für die Wölfe bei Auswärtsspielen in Dortmund aus: Zehn Partien, nur ein Punkt, 32 Gegentore.

Guirassy on fire: BVB-Torjäger in Topform

Ein entscheidender Faktor für den BVB ist Goalgetter Serhou Guirassy. „Guirassy on fire“ – der Stürmer aus Guinea traf in den drei Liga-Auftaktspielen viermal und in den letzten acht Bundesliga-Spielen gegen Dortmund immer mindestens einmal. Seine Tore machen ihn zum entscheidenden Faktor im BVB-Angriff.

Auch Trainer Niko Kovac, der zuvor Wolfsburg trainierte, könnte eine Rolle spielen. Unter ihm holte Dortmund durchschnittlich 2,1 Punkte pro Spiel – die beste Bilanz eines aktuellen BVB-Trainers. Gleichzeitig kennt Kovac die Schwächen seines ehemaligen Teams, das unter seiner Führung am Ende der Saison 2022/23 die sicher geglaubte Europapokal-Teilnahme verspielte.

Auf Wolfsburger Seite könnte Christian Eriksen sein Bundesliga-Debüt geben. Über seine Einsatzchancen sagte er zuletzt: „Wenn Sie mich fragen: ja.“ Gleichzeitig betonte er: „Aber es ist dem Fitnesstrainer überlassen und dem Trainer, wann ich spiele.“

Mit Blick auf die Statistik, die aktuelle Form und die historische Dominanz sieht alles nach einer erneuten Dortmunder Heimstärke aus – die Frage ist nur, ob der BVB seine Serie ausbauen kann und Wolfsburg erneut keine Chance lässt.