Viel Lob für Julian Brandt – Wachsende Chancen auf einen neuen Vertrag?

Weil Serhou Guirassy beim Aufwärmen signalisierte, dass die schon in den Tagen zuvor vorhandenen Oberschenkelprobleme einen Einsatz nicht zulassen, rutschte Julian Brandt am Samstag kurzfristig in die Startelf von Borussia Dortmund und trug mit zwei perfekten Vorlagen für Daniel Svensson und Karim Adeyemi maßgeblich zum 2:0-Auswärtssieg beim 1. FSV Mainz 05 bei.
„Es war natürlich etwas überraschend, dass ich doch von Anfang an spiele. Es ist, als ob man ins kalte Wasser geworfen wird. Es ist auf jeden Fall anders“, gab Brandt selbst bei „Sky“ einen kurzen Einblick in seine Gefühlswelt vor dem Anstoß, zog dann aber ein positives Fazit: „Ich bin umso glücklicher über unsere Leistung. Wir wussten, wie schwer es hier in Mainz ist, aber haben erneut gut verteidigt und vorn wurden die Tore geschossen.“
Während sich Brandt selbst bescheiden zeigte und nicht seine eigene Leistung in den Vordergrund stellen wollte, gab es von Trainer Niko Kovac ein öffentliches Lob: „Julian macht einen richtig guten Job. Ich weiß ganz genau, was Jule kann. Er ist ein wichtiger Spieler für den Klub und ich hoffe, dass er noch lange bei uns bleibt“, deutete der BVB-Coach auch an, sich eine Zusammenarbeit mit Brandt über dessen aktuelles Vertragende am 30. Juni 2026 hinaus zu wünschen.
Lars Ricken gerät ins Schwärmen
Die Verantwortlichen um Sportdirektor Sebastian Kehl hielten sich in diesem Zusammenhang zuletzt zwar bedeckt, doch sind Brandts Auftritte natürlich beste Eigenwerbung. Freilich auch bezüglich anderer Vereine, sollen mit Newcastle United, Aston Villa und Tottenham Hotspur doch auch drei namhafte Klubs aus der englischen Premier League Interesse bekunden.
Dafür, dass Brandt eine längerfristige Perspektive in Dortmund haben könnte, sprechen auch die lobenden Worte von Geschäftsführer Lars Ricken im „kicker“: „Die Sachen, die Jule zeigt, kannst du schwer lernen. Er läuft instinktiv in die richtigen Räume, spielt die Pässe mit dem richtigen Tempo“, so Ricken, den Brandts eigentlich ungeplanter Auftritt in Mainz begeisterte: „Das war eine überragende Reaktion von ihm so kurzfristig hereinzukommen und dann das Spiel so zu entscheiden.“