BVB News

Kovac vertraut auf „Zeitfaktor“: BVB will auch gegen Leipzig siegen

Niko Kovac
Foto: IMAGO

Vor dem Bundesliga-Duell gegen RB Leipzig hebt BVB-Trainer Niko Kovac den „Zeitfaktor“ als Schlüssel für den Dortmunder Erfolg hervor. Gleichzeitig sieht er bei den Sachsen einen klaren Vorteil.



Borussia Dortmund empfängt am Samstag (15.30 Uhr/Sky) RB Leipzig zum Bundesliga-Duell. Trainer Niko Kovac führt den anhaltenden Erfolg seines Teams vor allem auf den „Zeitfaktor“ zurück: „Die tägliche Arbeit, das Videostudium, das Umsetzen auf dem Trainingsplatz. Mit jedem einzelnen guten Spiel und Ergebnis kommt das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Das hat sich manifestiert.“

Seit Kovac vor acht Monaten das Traineramt übernommen hat, verlor der BVB in der Bundesliga nur einmal – am 15. März beim 0:2 in Leipzig, damals unter RB-Trainer Marco Rose. „Ich hoffe nicht, dass sich da ein Kreis schließt“, sagte Kovac vor dem Wiedersehen. Seither seien die Leistungsschwankungen seltener geworden und gingen „eher nach oben“, betonte der Coach.

Personell ist Dortmund bestens aufgestellt: „Es ist so weit alles okay. Es ist keiner angeschlagen, keiner hat irgendwelche Beschwerden. Alle waren da und haben das Programm absolviert, was heute anstand“, berichtete Kovac nach dem intensiven 4:1-Sieg in der Champions League gegen Athletic Bilbao.

BVB-Personal topfit für Leipzig: Kovac hofft auf nächsten Sieg

Der 53-Jährige sieht auch die Vorteile des Gegners: RB Leipzig ist in dieser Saison nicht international im Einsatz, was für Trainer Ole Werner „sicher ein großer Vorteil“ sei. Dadurch könne die Mannschaft intensiver trainieren und Fortschritte machen. „Man sieht Woche für Woche, dass die Mannschaft Fortschritte macht“, lobte Kovac die Entwicklung der Sachsen, die am ersten Spieltag noch deutlich bei Bayern München verloren hatten (0:6).

Dortmund geht als Tabellenzweiter in den sechsten Spieltag, Leipzig folgt auf Rang drei. Der BVB hat saisonübergreifend 13 Partien in Serie nicht verloren, was die Mannschaftsleistung und Kontinuität unterstreicht. Niko Kovac betont, dass die Kombination aus täglicher Arbeit, gezieltem Videostudium und konsequentem Training entscheidend für Stabilität und Selbstvertrauen seines Teams sei.