Nächstes Zu-Null? BVB winkt neuer Vereinsrekord

Weil unter dem Strich gegen Athletic Bilbao dennoch ein 4:1-Sieg stand, konnte Borussia Dortmund den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste aus dem Baskenland am Mittwochabend bestens verkraften. Gleichwohl will der BVB am Samstag im Verfolgerduell gegen RB Leipzig hinten wieder die Null halten, womit ein Vereinsrekord verbunden wäre.
Gegen den 1. FC Union Berlin (3:0), beim 1. FC Heidenheim (2:0), gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) gewann der BVB die letzten vier Bundesliga-Spiele allesamt ohne jedes Gegentor. Fünf Zu-Null-Siege in der Bundesliga am Stück konnte die Borussia in ihrer Geschichte bislang noch nicht verzeichnen. Und fünf Spiele in Serie ohne Gegentor liegen auch schon eine Weile zurück, gelangen letztmals an den ersten fünf Spieltagen der Saison 2017/18.
Mit Kobel noch nie ohne Gegentor gegen Leipzig
Die Aussicht auf den Rekord stellt für den BVB und besonders Torwart Gregor Kobel sicherlich eine kleine Zusatzmotivation dar. Dass es am Samstag gegen RB Leipzig geht, erhöht die Chancen auf eine weitere weiße Weste für den Schweizer Nationaltorwart aber zumindest unter statistischen Gesichtspunkten nicht.
Denn in den jüngsten zwölf Duellen mit den Roten Bullen in der Bundesliga sowie im DFB-Pokal hielt der BVB hinten nie die Null. Überhaupt gelangen der Borussia in den bisherigen 20 Vergleichen mit den Sachsen nur drei Begegnungen ohne Gegentor, zwei davon in Leipzig.
Letztmals bei dieser Paarung ohne Gegentreffer blieb der BVB am 33. Spieltag der Saison 2019/20, als in einer coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragenen Begegnung in Leipzig mit 2:0 gewonnen wurde. Erling Haaland schnürte an jenem 20. Juni 2020 einen Doppelpack für die Borussia, in deren Tor sich noch Roman Bürki über 90 Minuten ohne Gegentreffer freuen durfte. Sprich: mit Kobel im Tor kassierte Dortmund gegen Leipzig immer ein Gegentor.