BVB-Star Schlotterbeck vor Bayern-Transfer? Matthäus lässt aufhorchen

Borussia Dortmunds Abwehrchef Nico Schlotterbeck könnte bald zum FC Bayern wechseln. Lothar Matthäus lässt mit seinen Aussagen über mögliche Gespräche die Spekulationen weiter anheizen.

Die Spekulationen um Nico Schlotterbeck nehmen weiter Fahrt auf. Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund wird erneut mit einem möglichen Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. RTL-Experte und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus heizt die Gerüchteküche an.

„Dann hat man vielleicht mit Schlotterbeck jemanden in der Hinterhand, auf den man zugehen kann“, sagte Matthäus gegenüber RTL/sport.de. Und er fügte hinzu: „Ich bin auch der Meinung, dass vielleicht schon der eine oder andere Kontakt oder das eine oder andere Gespräch stattgefunden hat.“

Schlotterbeck, der seit 2022 für 20 Millionen Euro vom SC Freiburg zum BVB wechselte, hat bei seinem aktuellen Klub noch Vertrag bis 2027. Dennoch bemüht sich Dortmund um eine frühzeitige Verlängerung. Laut Berichten soll das neue Vertragsangebot unter anderem eine Gehaltserhöhung und die Aussicht auf eine Führungsrolle im Team beinhalten. Auch das Kapitänsamt könnte langfristig ein Thema werden. Der Abwehrchef des BVB äußerte sich zurückhaltend zu den Bayern-Gerüchten: „Dazu kann ich eigentlich nichts sagen.“

BVB-Star Schlotterbeck: Matthäus deutet erste Gespräche mit Bayern an

Während beim BVB um die Zukunft des Verteidigers gerungen wird, liegt beim FC Bayern das Augenmerk auf Dayot Upamecano. Der 26-Jährige, der zusammen mit Neuzugang Jonathan Tah das Abwehrzentrum bildet, steht vor Vertragsverhandlungen. Matthäus erklärte dazu: „Um jeden Preis wird man dem Spieler nicht entgegenkommen. Aber es sind Marktpreise, und wenn die Marktpreise stimmen für den FC Bayern, dann will man natürlich mit Upamecano verlängern.“

Die Bayern würden Schlotterbeck offenbar ins Auge fassen, falls sich eine Verlängerung mit Upamecano schwierig gestaltet. Matthäus betonte zudem, dass der Dortmunder Verteidiger „begehrt“ sei, „nicht nur in der Bundesliga, sondern wahrscheinlich auch bei vielen Vereinen in der Premier League“.

Für Nico Schlotterbeck selbst könnte sich in den kommenden Monaten eine richtungsweisende Entscheidung anbahnen – sowohl in sportlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Das erste direkte Aufeinandertreffen zwischen seinem aktuellen Klub und den möglichen Interessenten steht dabei symbolisch bevor: Am Samstagabend trifft der BVB auf den FC Bayern.

Diesen Artikel teilen