Verlängerung oder Abschied? BVB-Star Schlotterbeck mit klarer Tendenz

Borussia Dortmund kämpft um den Verbleib von Abwehrchef Nico Schlotterbeck. Trotz Bayern-Interesse gibt es neue Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung beim BVB.

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Der 25-Jährige besitzt bei Borussia Dortmund noch einen Vertrag bis 2027, doch der Klub arbeitet intensiv daran, diesen langfristig zu verlängern. Nach Informationen von Sky Sport liegt dem Innenverteidiger bereits ein neues Angebot vor: eine Verlängerung bis 2030 mit einem deutlich verbesserten Gehalt. Statt der bisherigen rund fünf Millionen Euro pro Jahr soll Schlotterbeck künftig mindestens acht Millionen Euro verdienen – inklusive Prämien sogar noch etwas mehr.

Trotz des attraktiven Angebots zögert der Nationalspieler noch mit seiner Unterschrift. Grund dafür ist laut Sky Sport das Interesse mehrerer Top-Vereine, darunter auch der FC Bayern. Die Münchner sollen die Situation des Abwehrspielers aufmerksam beobachten und über sein Management informiert sein. Hintergrund: Bei den Bayern laufen die Verträge von Dayot Upamecano und Min-jae Kim aus, zudem gilt Schlotterbeck als begehrter Linksfuß – ein Profil, das derzeit in München rar ist. Ein konkreter Kontakt zwischen den Klubs besteht allerdings noch nicht. Auch der FC Liverpool und Real Madrid sollen laut Sky derzeit kein ernsthaftes Interesse zeigen.

Verlängert Schlotterbeck? Neue Hoffnung für den BVB

Sportchef Lars Ricken betonte in der Sport Bild, dass bei den Gesprächen nicht allein finanzielle Aspekte im Vordergrund stehen: „Es ist sein absolutes Recht, seine Zukunft mit Bedacht zu planen. Das respektieren wir auch. Und ich bin der Meinung, dass dabei nicht das Gehalt im Vordergrund steht, sondern die Perspektive, das Vertrauen und die Überzeugung.“ Gleichzeitig stellte Ricken klar, dass der BVB trotz des Interesses anderer Vereine ruhig bleibt: „Wir werden da nicht in Hektik verfallen. Aber natürlich wollen wir es nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag ziehen, das ist auch allen bewusst.“

Nach Sky-Informationen tendiert Schlotterbeck aber weiterhin zu einer Verlängerung. Der Innenverteidiger fühlt sich in Dortmund wohl, genießt das Vertrauen des Vereins und schätzt die Atmosphäre im Signal Iduna Park.

Für Borussia Dortmund gibt es also berechtigte Hoffnung, dass ihr Abwehrchef bald ein langfristiges Bekenntnis zum Klub abgibt – auch wenn der Poker um Nico Schlotterbeck noch nicht entschieden ist.

Diesen Artikel teilen