Schlotterbeck-Verbleib beim BVB? Experten mit düsterer Prognose

Borussia Dortmund droht der nächste Top-Abgang. Drei Experten sind sich sicher: Nico Schlotterbeck wird den BVB wohl im kommenden Sommer verlassen.

Nico Schlotterbeck ist nach seiner langen Verletzungspause eindrucksvoll zurückgekehrt – sowohl bei Borussia Dortmund als auch im DFB-Team. Doch trotz starker Leistungen wird die Zukunft des Innenverteidigers zunehmend zum Thema. Seine Aussagen nach der 1:2-Niederlage des BVB beim FC Bayern sorgten für Gesprächsstoff – und lassen Raum für Spekulationen.

„Ich habe noch über anderthalb Jahre Vertrag. Ich werde mich mit Sebastian [Kehl] zusammensetzen, einen Plan ausarbeiten und schauen, wohin er führt“, sagte Schlotterbeck bei Sky. Gleichzeitig betonte der Nationalspieler: „Ich fühle mich sehr wohl in Dortmund und habe kein Problem, den Weg weiterzugehen. Es ist aber natürlich eine wichtige Entscheidung für meine Karriere.“

Für viele Experten klang das weniger nach einer klaren BVB-Bekenntnis als nach einem Hinweis auf einen möglichen Wechsel. „Jetzt checkt er den Markt. Ich bin mir ganz sicher, dass er jetzt nicht relativ schnell bei Borussia Dortmund verlängern wird“, meinte der ehemalige BVB-Profi Steffen Freund bei Sky90. Aus seiner Sicht erhöhe das „die Wahrscheinlichkeit, dass er geht“.

Experten einig: Schlotterbeck steht vor BVB-Abschied

Auch Didi Hamann geht davon aus, dass Schlotterbeck im kommenden Sommer vor einem Wechsel steht: „Der Markt wird ihm offenstehen. Schlotterbeck kann sich im nächsten Sommer den Verein aussuchen.“

Der dritte Experte in der Runde, Thomas Helmer, teilt diese Einschätzung und sieht kaum Gründe für eine Vertragsverlängerung. „Ob jetzt Bayern, die Premier League, Barcelona oder Real Madrid, was weiß ich“, sagte Helmer. „Warum soll er verlängern? Nein. Die Perspektive in Dortmund ist nicht so wie bei anderen Vereinen.“

Laut Sky soll der FC Bayern bereits Kontakt zur Schlotterbeck-Seite aufgenommen haben. Da sein Vertrag in Dortmund noch bis 2027 läuft, könnte der Sommer 2026 die letzte Gelegenheit für den BVB sein, eine hohe Ablösesumme zu erzielen.

Ob Nico Schlotterbeck tatsächlich verlängert oder den nächsten Karriereschritt wagt, bleibt offen – doch die Experten sind sich einig: Ein Abschied aus Dortmund scheint derzeit wahrscheinlicher als ein langfristiger Verbleib.

Diesen Artikel teilen