Freche Frage nach BVB-Sieg: Irritierter Kobel kontert Sky-Reporter

Borussia Dortmund siegt knapp in Augsburg – doch nach dem Spiel sorgt ein Interview für Aufsehen. Gregor Kobel kontert eine freche Frage eines TV-Reporters mit klaren Worten.

Nach dem knappen 1:0-Erfolg von Borussia Dortmund beim FC Augsburg sorgte Torhüter Gregor Kobel mit seiner Reaktion auf eine Interviewfrage für Aufsehen. Sky-Reporter Florian Plettenberg begrüßte den Schweizer Keeper am Spielfeldrand mit einem Lächeln und fragte: „Gregor, Glückwunsch zum Sieg. Müssen Sie heute duschen? Sie hatten heute nicht viel zu tun?“ Eine Anspielung darauf, dass Kobel im Spiel nur selten gefordert war – Augsburg brachte lediglich einen Schuss direkt auf sein Tor.

Der Torhüter reagierte jedoch sichtlich irritiert: „Das finde ich ein bisschen frech sowas.“ Statt sich weiter über die Frage zu ärgern, nutzte Kobel die Gelegenheit, um seine Mannschaft in den Vordergrund zu stellen. „Meine Vorderleute haben es richtig gut gemacht heute. Das ist der Schlüssel in dieser Saison. Wir sind sehr stabil, der Gegner hat wenig Chancen, schießt auch wenig Tore. Es ist ein Super-Job von den Vorderleuten, von der gesamten Mannschaft. Da braucht es jeden Einzelnen dafür.“

Nach Pokal-Krimi in Frankfurt: BVB zeigt mentale Stärke

Kobel betonte zudem die Bedeutung des Sieges nach einer anstrengenden Woche. Erst wenige Tage zuvor hatte der BVB im DFB-Pokal nach 120 Minuten gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. „Wir haben in Frankfurt schon gemerkt, wie jeder Einzelne am Limit war. Wir haben heute trotzdem eine Top-Leistung gebracht. Ich bin mit dem Einzelnen zufrieden. Wir fahren mit den drei Punkten nach Hause.“

Auch statistisch unterstreicht der Sieg die aktuelle Stabilität der Dortmunder Defensive. Gregor Kobel musste zwar nur einmal ernsthaft eingreifen, doch es war bereits das siebte Pflichtspiel in dieser Saison, in dem er ohne Gegentor blieb. In der Bundesliga hielt er nach neun Spieltagen bereits sechsmal die Null.

Mit dem Auswärtssieg schob sich Borussia Dortmund vorerst auf den zweiten Tabellenplatz und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer Bayern München auf vier Punkte. Während die Bayern am Samstagabend auf Leverkusen treffen, kann der BVB kurz durchatmen. Denn schon am Mittwoch wartet in der Champions League das Topspiel gegen Manchester City – und das Wiedersehen mit Ex-Borusse Erling Haaland.

Diesen Artikel teilen