Nach holprigem Start: BVB-Star Bellingham blüht unter Kovac auf

Nach dem knappen Sieg in Augsburg findet BVB-Trainer Niko Kovac klare Worte. Während er seine Mannschaft kritisiert, bekommt Jobe Bellingham ein besonderes Lob.

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac hat sich erneut schützend vor Jobe Bellingham gestellt und dem jungen Engländer ein großes Entwicklungspotenzial attestiert. Nach dem mühsamen 1:0-Sieg beim FC Augsburg fand Kovac zwar deutliche Worte zur Leistung seiner Mannschaft, sparte aber nicht mit Lob für den 20-Jährigen.

„Man hat schon im letzten Spiel in Frankfurt gesehen, welche Qualitäten er hat. Er ist präsent, hat eine gute Physis und eine spielerische Qualität, die er auch hier in Augsburg in seinen 30 Minuten aufs Feld gebracht hat“, schwärmte der BVB-Coach bei Sky. Besonders beeindruckt zeigte sich Kovac davon, wie schnell sich der Neuzugang aus Sunderland an das Bundesliga-Niveau anpasst: „Ich glaube, es ist sogar schneller, als ich es mir selbst vorgestellt habe, weil der Junge wirklich viel, viel Qualität hat.“

Bellingham, der im Sommer für rund 30 Millionen Euro von AFC Sunderland kam, musste sich zu Saisonbeginn noch mit der Jokerrolle zufriedengeben. Fünfmal stand er bislang in der Startelf, insgesamt kam er in allen 18 Pflichtspielen zum Einsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint er nun zunehmend in Dortmund anzukommen.

BVB-Coach Kovac schwärmt von Bellingham

Gegen Augsburg sorgte der Mittelfeldspieler für eine spielentscheidende Szene: Mit einer spektakulären Grätsche verhinderte er kurz vor Schluss den möglichen Ausgleich durch Elvis Rexhbecaj – eine Aktion, die selbst seine Mitspieler begeisterte. „Überragend“, kommentierte Kapitän Julian Groß die Rettungstat seines Teamkollegen.

Kovac nutzte den Erfolg in Augsburg dennoch, um seine Mannschaft zu mahnen. „Wir haben zu viele leichte Fehlpässe gespielt. Wir sind nicht aktiv mit dem Ball. Das heißt: Wir sind mehr oder weniger zu passiv, das kenne ich gar nicht von den Jungs“, kritisierte der Trainer deutlich.

Während der Coach also Verbesserungsbedarf im Spielaufbau sieht, darf sich Jobe Bellingham über wachsendes Vertrauen freuen. Der einstige Hoffnungsträger, der zu Saisonbeginn auch wegen familiärer Unruhe in die Schlagzeilen geraten war, zeigt sich nun stabiler und dynamischer. Setzt sich seine positive Entwicklung fort, könnte Niko Kovac dem jungen Engländer schon bald einen festen Platz in der Startelf geben – vielleicht schon im kommenden Champions-League-Duell gegen Manchester City.

Diesen Artikel teilen