Auch am Freitagabend beim FC Augsburg hat Borussia Dortmund mit einem 1:0-Sieg die seit dem Amtsantritt von Trainer Niko Kovac im Februar positive Entwicklung bestätigt. Während Serhou Guirassy seine kleine Flaute von 438 torlosen Minuten in der Bundesliga mit dem goldenen Tor beendete, war einmal mehr eine starke Defensivleistung der Garant für drei Punkte.
Seit dem wilden 3:3 am ersten Spieltag beim FC St. Pauli ließ der BVB in den vergangenen acht Bundesliga-Partien nur noch zwei Gegentore zu. Zwei beim FC Bayern München (1:2) und eines gegen RB Leipzig (1:1), die im Schnitt freilich auf 3,75 bzw. 2,0 Tore pro 90 Minuten kommen, somit gegen den BVB unterdurchschnittlich getroffen haben.
Noch vor dem FC Bayern und gleichauf mit Arsenal
In den übrigen sechs Ligaspielen wahrte die Borussia hinten eine weiße Weste und stellte damit zugleich einen neuen Vereinsrekord auf. Denn nie zuvor hatte der BVB an sechs der ersten neun Spieltage keinen Gegentreffer zugelassen. Der FC Bayern, ansonsten das Maß aller Dinge, steht aktuell bei fünf Bundesliga-Spielen ohne Gegentor, kann am heutigen Samstag im Spiel gegen Bayer Leverkusen aber noch gleichziehen.
Auch international ist die Defensivbilanz des BVB herausragend. In den fünf Top-Ligen Europas bringt es nur der FC Arsenal, Spitzenreiter der englischen Premier League, ebenfalls schon auf sechs Spiele ohne Gegentreffer.
