Borussia Dortmund trifft in der Champions League auf einen alten Bekannten. Erling Haaland ist vor dem Duell mit dem BVB in überragender Form – und kaum zu bremsen.
Erling Haaland präsentiert sich vor dem Wiedersehen mit Borussia Dortmund in absoluter Torlaune. Beim 3:1-Erfolg von Manchester City über den AFC Bournemouth war der Norweger einmal mehr der entscheidende Mann auf dem Platz – mit einem Doppelpack legte er früh den Grundstein für den Sieg.
Damit steht der 25-Jährige nun bei beeindruckenden 17 Treffern in 13 Saisonspielen – eine Bilanz, die selbst in der Premier League Seltenheitswert hat. Schon nach dem Spiel wollte Haaland jedoch keinen großen Wirbel um seine Person machen. „Ich möchte der Mannschaft helfen, besser zu werden, das ist mein Job“, erklärte der Stürmer nach Abpfiff gelassen.
Haaland scheint seine gewohnte Kaltschnäuzigkeit wiedergefunden zu haben. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste brachte er City erneut in Führung – und jubelte auf ungewohnte Weise. Wie ein Roboter bewegte sich der Angreifer über den Platz und erinnerte damit an den legendären englischen Nationalspieler Peter Crouch.
Mit seinem zweiten Treffer stellte Haaland eine Traumkombination seines Teams sehenswert fertig, nachdem er auch noch Keeper Djordje Petrovic umkurvte. Der Sieg hievte City auf Tabellenrang zwei und sendete ein deutliches Signal an den kommenden Gegner: Borussia Dortmund.
Haaland heiß auf den BVB: Ex-Dortmunder trifft in Torlaune auf alten Klub
Für die Dortmunder wird das Duell in der Champions League zu einer echten Herausforderung. Haaland, der zwischen 2020 und 2022 86 Tore in 89 Pflichtspielen für den BVB erzielte, trifft auf seinen Ex-Klub in bestechender Form. Mit mittlerweile vier Heim-Doppelpacks in Serie reiht er sich in eine illustre Liste englischer Torjäger ein. Nur Robbie Fowler (1995) und Luis Suárez (2013) gelangen ähnliche Serien.
Auch seine Champions-League-Bilanz beeindruckt: 53 Tore in 51 Spielen, darunter bereits vier Treffer in der laufenden Saison. Für die Dortmunder also keine guten Vorzeichen. Erling Haaland selbst bleibt dennoch fokussiert: „Jetzt stehen noch zwei wichtige Spiele an, also bleibt konzentriert“, forderte er seine Mitspieler.
Am Mittwoch (21 Uhr) kommt es in Manchester zum Wiedersehen – und der BVB weiß genau, wovor er sich in Acht nehmen muss: vor einem Ex-Stürmer, der momentan kaum zu stoppen ist.

