Trotz Schlotterbeck-Comeback: Zwei BVB-Stars fehlen vor City-Kracher

Borussia Dortmund reist mit gemischten Gefühlen nach Manchester. Während Nico Schlotterbeck rechtzeitig zurückkehrt, droht ein anderer Star auszufallen – und Julian Brandt wird geschont.

Erleichterung bei Borussia Dortmund – aber auch leichte Sorgen vor dem Champions-League-Hit bei Manchester City (Mittwoch, 21 Uhr/DAZN). Abwehrchef Nico Schlotterbeck ist nach überstandener Erkältung rechtzeitig zurück im Teamtraining. Der 25-Jährige, der das 1:0 beim FC Augsburg wegen einer Grippe verpasst hatte, stand am Dienstag wieder voll mit der Mannschaft auf dem Platz. Laut Bild wirkte Schlotterbeck „gelöst, voll belastbar und machte Späße mit den Mitspielern“. Damit steht fest: Er fliegt mit nach Manchester – und alles deutet darauf hin, dass er auch in der Startelf stehen wird.

Trainer Niko Kovac hatte nach dem Augsburg-Spiel erklärt: „Er lag heute flach und war nicht einsatzbereit.“ Jetzt kann der Nationalverteidiger wieder eingreifen – ein wichtiges Signal vor dem Duell mit Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland, der in dieser Saison bereits 17 Tore in 13 Pflichtspielen erzielt hat.

Während Schlotterbeck also rechtzeitig fit wurde, fehlten zwei BVB-Stars beim Abschlusstraining: Niklas Süle und Julian Brandt.

BVB vor City-Duell: Schlotterbeck fit, Sorgen um Süle und Brandt

Wie Ruhr24 berichtet, pausierte Süle weiterhin wegen Problemen am Zeh. Auch Bild schreibt, die Zeit für den 30-Jährigen werde „wohl zu knapp“. Damit dürfte der Abwehrspieler den Flug nach England verpassen.

Julian Brandt dagegen trainierte individuell. Der 29-Jährige wurde aus Belastungsgründen geschont. Eine Verletzung liegt nicht vor, Brandt soll mit nach Manchester reisen und könnte dort zumindest auf der Bank sitzen. Neben Schlotterbeck war auch Kapitän Emre Can wieder mit dabei. Der Mittelfeldmann hatte beim Augsburg-Spiel erstmals nach einer längeren Verletzungspause wieder im Kader gestanden.

Nach drei Spieltagen stehen sowohl der BVB als auch Manchester City mit sieben Punkten in der Gruppenphase gleichauf. Das Duell im Etihad Stadium ist also richtungsweisend im Kampf um den Gruppensieg. Die Dortmunder Defensive präsentiert sich zuletzt bärenstark – beim sechsten Zu-null-Spiel der Saison in Augsburg stellten sie sogar einen Vereinsrekord auf. Jetzt soll das Bollwerk auch in Manchester halten – mit Nico Schlotterbeck zurück im Zentrum, aber wohl ohne Niklas Süle und mit Fragezeichen hinter Julian Brandt.

Diesen Artikel teilen