Borussia Dortmund will seine Topspieler auch im Winter halten. Sportdirektor Sebastian Kehl findet dabei klare Worte zu den jüngsten Transfergerüchten.
Sebastian Kehl hat Spekulationen um mögliche Winter-Abgänge mehrerer Stars von Borussia Dortmund entschieden zurückgewiesen. Vor dem Champions-League-Spiel bei Manchester City (1:4) stellte der Sportdirektor klar, dass der Verein in der anstehenden Transferphase keine Leistungsträger abgeben will.
Im Mittelpunkt der Gerüchte stand zuletzt Felix Nmecha. Italienische Medien hatten berichtet, Juventus Turin sei am Mittelfeldspieler interessiert. Kehl reagierte darauf bei DAZN mit sichtbarer Verwunderung: „Felix Nmecha? Über den Winter?“, fragte er fast schon belustigt zurück. Als Moderatorin Laura Wontorra die Frage bestätigte, entgegnete Kehl: „Da mache ich mir gar keine Gedanken.“ Mit Blick auf den langfristigen Vertrag von Nmecha bis 2028 betonte der BVB-Boss: „Felix hat noch einen langfristigen Vertrag und im Winter haben wir sowieso keine Lust, unsere guten Spieler abzugeben.“
Der 25-Jährige war 2023 für rund 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg nach Dortmund gewechselt und hat sich in dieser Saison fest in der Startelf etabliert. Besonders in der Champions League überzeugt er mit starken Leistungen. „Felix macht im Moment eine richtig gute Entwicklung durch“, lobte Trainer Niko Kovac jüngst. Er sei „ein toller Fußballer, einer der am Ball alles kann und einen super Schuss hat“.
BVB wehrt Transfergerüchte ab: Kehl mit klarem Statement zu Nmecha & Co.
Auch über mögliche Wechsel anderer deutscher Nationalspieler wollte Kehl gar nicht erst spekulieren. „Auch die beiden werden im Winter nicht wechseln“, stellte er mit Blick auf Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi klar. Beide Profis besitzen Verträge bis 2027.
Eine baldige Verlängerung der Arbeitspapiere sei zwar Thema, konkrete Fortschritte gebe es laut Kehl aber nicht: „Wir arbeiten dran, aber es gibt, ehrlich gesagt, keinen neuen Stand.“
Kehl betonte zudem, dass er kein Freund von Ausstiegsklauseln sei. Stattdessen wolle man Spieler binden, die sich in Dortmund wohlfühlen und sportlich weiterentwickeln. „Wir wollen versuchen, beide langfristig zu halten, weil sie uns guttun – aber auch, weil sie einen guten Lauf haben und davon auch profitieren. Von daher wäre es doch eine Win-Win-Situation.“
Damit hat Sebastian Kehl ein klares Zeichen gesetzt: Trotz des Interesses aus dem Ausland sollen die BVB-Stars auch über den Winter hinaus in Schwarz-Gelb auflaufen.

