Besuch bei seinem BVB: Andy Möller liest im Borusseum aus Biografie

Andreas Möller ist einer der erfolgreichsten Fußballspieler nicht nur Deutschlands, sondern der Welt. Neben der Champions League, dem DFB-Pokal und der Deutschen Meisterschaft wurde der Hesse Welt- und Europameister. Jetzt hat Möller, inzwischen 58 Jahre alt, seine Autobiografie veröffentlicht. Aus dieser liest er in Kürze bei einem Termin im Borusseum, dem Vereinsmuseum seines langjährigen Clubs Borussia Dortmund.

Dass es den Weltmeister auf allen seinen Stationen beim BVB besonders angetan hatte, hatte Andreas Möller bereits anlässlich der Veröffentlichung seines Buches vor wenigen Wochen öffentlich kundgetan. Ein Umstand, der wenig überraschen dürfte, verbrachte er doch die längste Zeit seiner Karriere – nämlich insgesamt acht Saisons – bei Borussia Dortmund. Zumindest gilt dies, wenn man allein die Jahre im Seniorenbereich berücksichtigt. Inklusive Ausbildung in der Jugend waren es bei Eintracht Frankfurt dann neun Saison.

Titel gewann Möller aber bei deutschen Clubs nur mit dem BVB, angefangen mit jenem Pokalsieg 1989, der sich letztlich als die Keimzelle dessen erweisen sollte, dass der BVB heute einer der Spitzenclubs in ganz Europa ist. Die zwei Meisterschaften in den 1990er Jahren mit dem BVB wurden bekanntlich gekrönt vom Triumph in der Champions League 1997 sowie dem anschließenden Gewinn des Weltpokals.

Borusseum
Foto: IMAGO

Fragen an Andreas Möller im Borusseum erlaubt

Vornehmlich die Jahre in Schwarzgelb dürfte Andreas Möller am Donnerstag, den 27. November 2025, zum Thema machen, wenn er im Borusseum aus seinem Buch lesen wird. Betitelt hat der gebürtige Frankfurter dies zwar mit Bezug zu seiner Zeit in der Nationalmannschaft („15 Sekunden Wembley – Eine Karriere voller Titel“. Dass aber auch die Zeit bei Borussia Dortmund umfassend erinnert wird, hatte Möller u. a. schon jüngst in einem Podcast des Kicker eröffnet.

Auch die Webseite des BVB betont, dass Möller an jenem Abend den Schwerpunkt auf seine Erlebnisse beim BVB legen wird. Moderator des Talks, der natürlich passenderweise um 19.09 Uhr beginnen wird, ist Christoph Bökamp vom BVB-TV. Das Publikum wird dabei die Gelegenheit zu Fragen an den langjährigen Borussen und späteren Leiter des Nachwuchszentrums von Eintracht Frankfurt erhalten. Ebenso besteht die Chance, ein gemeinsames Foto mit Andreas Möller zu schießen.

Die Anmeldung für den Talk im Borusseum läuft nur noch bis Sonntag, 16. November 2025, um 23.59 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings gilt man erst als für die Veranstaltung zugelassen, wenn man eine entsprechende Bestätigung des BVB erhält. Diese soll laut Club am 17. November verschickt werden, sofern man zu den Glücklichen gehört, die Andreas Möller über seine Karriere parlieren hören dürfen.

Diesen Artikel teilen