Nicht als Trainer: BVB-Legende Klopp feiert überraschendes Comeback

Jürgen Klopp kehrt überraschend vor die TV-Kameras zurück. Bei der WM 2026 wird die BVB-Legende als Experte für MagentaTV im Einsatz sein.

Jürgen Klopp kehrt zurück – allerdings nicht auf die Trainerbank. Der frühere Erfolgscoach von Borussia Dortmund und des FC Liverpool übernimmt bei der Weltmeisterschaft 2026 eine neue Rolle vor der Kamera. MagentaTV bestätigte am Freitag, dass der 58-Jährige das XXL-Turnier in den USA, Mexiko und Kanada als Experte begleiten wird.

Klopp selbst zeigte sich überrascht, wie sehr es ihn wieder in die Fußball-Arenen zieht. „Ich konnt’s mir echt nicht vorstellen“, sagte er in einem Instagram-Video und ergänzte: „Jetzt kribbelt’s wieder. Rasen unter den Füßen, die hitzige Atmosphäre im Stadion – und ich möchte wieder ganz nah dran sein.“ Trotzdem betonte er klar, dass es kein Trainer-Comeback gebe: „Ach so? Nicht als Trainer. Ich werde Experte für MagentaTV.“

Für den aktuellen Global Head of Soccer bei Red Bull ist es eine Rückkehr zu einer alten Tätigkeit. Bereits zwischen 2005 und 2008 analysierte Klopp für das ZDF große Turniere wie die Heim-WM 2006 und die EM 2008, 2010 folgte ein weiteres Experten-Engagement für RTL bei der WM in Südafrika. Nach 15 Jahren Pause wagt er nun ein Medien-Comeback. „Ich habe richtig Lust, diese WM nochmal aus der Experten-Perspektive zu erleben“, wurde Klopp zitiert. Zugleich sei ihm bewusst, „dass dieses Marathon-Turnier seine ganz eigenen Herausforderungen bieten wird“.

BVB-Legende Klopp sorgt für Überraschung: Comeback als WM-Experte

Bei der Telekom ist die Freude über den prominenten Neuzugang groß. TV-Chef Arnim Butzen bezeichnete ihn als jemanden, der „Leidenschaft und Fußball-Begeisterung in Reinkultur“ verkörpere. Rodrigo Diehl, Vorstand der Telekom Deutschland, betonte zudem Klopps enorme Strahlkraft: Er stehe für „Fußball pur“ und habe „unglaubliche Erfolgsgeschichten“ geschrieben.

Neben Klopp wird auch Bayern-Ikone Thomas Müller als Experte für MagentaTV im Einsatz sein. Ob beide gemeinsam vor der Kamera stehen, ist noch offen – doch intern rechnet man mit viel Aufmerksamkeit. Diehl ist überzeugt: Wenn Müller und Klopp zusammen auftreten, „hört ganz Fußball-Deutschland dann besonders genau hin“.

MagentaTV wird alle 104 Partien der reformierten WM live zeigen, 44 davon exklusiv. Das Turnier beginnt am 11. Juni 2026, die Gruppen werden im Dezember 2025 in Washington D.C. ausgelost. Für Jürgen Klopp beginnt damit ein neues Kapitel – nur eben nicht an der Seitenlinie, sondern am Mikrofon.

Diesen Artikel teilen