Mit Julien Duranville und Cole Campbell hat Borussia Dortmund zwei vielversprechende Talente in seinen Reihen, die sich beide auf den offensiven Außenbahnen am wohlsten fühlen und momentan darunter leiden, dass es im 3-4-2-1 von Trainer Niko Kovac eigentlich keinen Platz für klassische Flügelspieler gibt. Das Duo trägt sich nicht zuletzt wegen fehlender Perspektiven mit Abwanderungsgedanken, während der BVB offenbar ein Auge auf einen anderen Offensivmann geworfen hat, der auf dem rechten Flügel zu Hause ist.
Wie die „WAZ“ berichtet, beobachtet der BVB Ayoube Amaimouni-Echghouyab, der in der vergangenen Saison in 28 Spielen der Regionalliga Südwest sieben Tore und neun Vorlagen zum Aufstieg der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim beigetragen hat und in der laufenden Spielzeit nun die 3. Liga aufmischt. In 14 Partien in Liga drei verzeichnet der einst im Nachwuchs bei Arminia Bielefeld aussortierte und über die SpVgg Erkenschwick im Sommer 2024 in Hoffenheim gelandete Amaimouni-Echghouyab acht Tore und drei Vorlagen.
Mindestens fünf weitere Bundesligisten interessiert
Mit dieser Quote hat sich der 20-Jährige ins Blickfeld zahlreicher Vereine gespielt, die auch darum wissen, dass der in Spanien geborene Marokkaner nur noch einen Vertrag bis Juni 2026 besitzt und somit zur nächsten Saison ablösefrei verpflichtet werden könnte.
Der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, der VfB Stuttgart, der Hamburger SV und der 1. FC Köln aus der Bundesliga, die Dortmunder Revierrivalen VfL Bochum und FC Schalke 04 aus Liga zwei sowie ausländische Vereine wie Como 1907 aus Italien und der FC Brügge aus Belgien sollen Amaimouni-Echghouyab auf dem Zettel haben.
Allerdings sind natürlich auch der TSG Hoffenheim Qualität und Potential des Youngsters bekannt. Der Klub aus dem Kraichgau arbeitet demzufolge auch an einer Vertragsverlängerung. Momentan aber ist noch völlig offen, wohin Amaimouni-Echghouyabs Weg in einem guten halben Jahr führen wird.
