Schnelle Schlotterbeck-Verlängerung? BVB hat die besten Karten

Nico Schlotterbeck ist nach langer Verletzungspause zurück und glänzt direkt im BVB-Trikot. Jetzt laufen die Planungen für seinen neuen Vertrag auf Hochtouren.
Borussia Dortmund hat seinen Abwehrchef zurück – und schon rückt die nächste wichtige Personalie in den Fokus. Nico Schlotterbeck feierte nach langer Verletzungspause ein starkes Comeback gegen den VfL Wolfsburg (1:0), nun soll auch seine Zukunft bei Schwarzgelb langfristig geklärt werden.
Überraschend stand der 25-Jährige nach vier Monaten Pause direkt in der Startelf und spielte durch. „Es war eine lange Zeit, eine harte Zeit, auch für mich herausfordernd, weil es das erste Mal in meiner Karriere war“, erklärte Schlotterbeck am DAZN-Mikrofon. Der Innenverteidiger überzeugte sofort und wurde von den Fans frenetisch gefeiert. „Das ist natürlich wunderschön, wie mich die Fans empfangen haben. Da weiß man, man hat vieles richtig gemacht“, sagte er später.
Auch Sportdirektor Sebastian Kehl lobte den Profi für seine Einstellung während der monatelangen Reha: „Er hat wirklich viele Monate sehr intensiv gekämpft. Er war in der Reha extrem fleißig, sehr fokussiert, sehr professionell.“ Für die Mannschaft war seine Rückkehr enorm wichtig, wie Teamkollege Karim Adeyemi unterstrich: „Er hat gezeigt, warum wir ihn so vermisst haben.“
Neuer Vertrag für Schlotterbeck? BVB zuversichtlich
Der aktuelle Vertrag des Nationalspielers läuft noch bis 2027. Dennoch möchte der BVB frühzeitig verlängern und Schlotterbeck damit langfristig als Gesicht der Abwehr binden. Laut WAZ sollen Gehalt und Laufzeit keine großen Hürden darstellen, die Gespräche gelten als unkompliziert. Klar ist: Mit einer neuen Unterschrift dürfte sich sein Gehalt deutlich erhöhen – bislang zählt der Linksfuß noch nicht zu den Topverdienern im Kader.
Kehl zeigte sich zuletzt zuversichtlich, dass die Verlängerung nur eine Frage der Zeit ist: „Sie können davon ausgehen, dass wir uns in einem sehr engen Austausch befinden und dass wir ein großes Vertrauensverhältnis haben.“
Für den BVB wäre eine Einigung ein klares Signal: Nico Schlotterbeck soll nicht nur Abwehrchef bleiben, sondern langfristig zu einer Führungsfigur und möglichen Kapitän heranwachsen.