Zu Beginn der Woche ist durchgesickert, dass Scouts von Borussia Dortmund am Sonntag die Begegnung der brasilianischen Serie A zwischen Cruzeiro Belo Horizonte und dem Fortaleza Esporte Clube vor Ort verfolgt haben, um auf Seiten der Gastgeber Linksverteidiger Kauã Prates genauer unter die Lupe zu nehmen. Nun scheint es sich, als würde sich die Spur zum erst 17 Jahre alten Top-Talent verdichten.
Nach Informationen von „ESPN“ interessieren sich zwar auch andere Vereine aus Europa, vornehmlich aus der spanischen La Liga, für den Youngster, doch dessen Priorität soll auf einem Wechsel nach Deutschland liegen. Insbesondere das Management des brasilianischen U17-Nationalspielers soll die Bundesliga als passenden, nächsten Karriereschritt ansehen.
Ausstiegsklausel bei 60 Millionen Euro

Ein Angebot hat der BVB bis dato zwar nicht abgegeben, doch wird in Brasilien offenbar ein Vorstoß der Borussia erwartet. Möglicherweise mit dem Hintergedanken, sich wie einst Dede wieder frühzeitig ein Linksverteidigertalent vom Zuckerhut sichern zu können, das das Zeug zum Durchbruch mitbringen würde. Der Weg zum Status einer Vereinslegende, wie ihn Dede inne hat, freilich wäre dann noch sehr weit.
Ein Schnäppchen allerdings würde Kauã Prates kaum, wenngleich es bislang bei Cruzeiro nur zu sporadischen Einsätzen gereicht hat. Das Potential, um eines Tages auch in einer europäischen Top-Liga eine gute Rolle zu spielen, wird Kauã Prates indes allenthalben bescheinigt und lässt sich nicht nur an der Nominierung des „Guardian“ als eines der Top-60 Talente weltweit erkennen, sondern auch an der im bis Ende 2027 laufenden Vertrag verankerten Ausstiegsklausel.
Wird diese von einem anderen Verein gezogen, würden umgerechnet rund 60 Millionen Euro fällig. In dieser Größenordnung freilich wird der BVB kaum zuschlagen, sondern allenfalls für einen bedeutend geringeren Betrag, gegebenenfalls mit Nachschlägen bei einer entsprechenden Weiterentwicklung und/oder einer Weiterverkaufsbeteiligung.