Borussia Dortmund trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt – und für Ansgar Knauff wird es ein besonderes Spiel. Der Ex-BVB-Profi freut sich auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Klub.
Wenn Eintracht Frankfurt am Dienstagabend Borussia Dortmund im DFB-Pokal empfängt, wird es für Ansgar Knauff ein besonderes Wiedersehen. Der 23-Jährige trifft auf den Klub, bei dem er groß geworden ist und den Sprung zum Profi schaffte, bevor er 2022 zur Eintracht wechselte.
„Nach dieser langen Zeit bei der Borussia empfand ich die Duelle mit Dortmund auch schon in den letzten Jahren als etwas Besonderes“, sagte Knauff im Gespräch mit dem kicker. Zwar seien inzwischen nicht mehr viele ehemalige Mitspieler beim BVB aktiv, „aber viele Mitarbeiter aus dem Verein kenne ich noch und freue mich, wenn ich sie im Stadion sehe“. Mit einem Lächeln fügte er hinzu: „Am meisten freue ich mich aber, wenn wir gegen sie gewinnen und in die nächste Runde einziehen.“
Knauff verbrachte fast sechs Jahre in Dortmund, wechselte 2016 in die Jugend der Borussia und durchlief dort alle Nachwuchsstationen. „Ich kann keine einzelne Person herausheben, in Dortmund wird insgesamt eine sehr gute Jugendarbeit geleistet“, betonte der gebürtige Göttinger.
Frankfurt-Star Knauff betont Dankbarkeit gegenüber dem BVB
„Ich fühlte mich beim BVB immer wohl und gut betreut.“ Besonders die Spielpraxis in der U23 und die Einsätze bei den Profis hätten ihn „geprägt und weiterentwickelt“. Dafür sei er dem Verein „immer noch dankbar“.
Vor dem Pokalduell erwartet Knauff ein enges Match. „Das waren in den vergangenen Jahren sehr intensive und knappe Spiele“, erklärte der Flügelspieler. „In einem Pokalspiel kann jede Aktion das Spiel entscheiden. Deshalb müssen wir vom ersten Moment an da sein und mutig nach vorne spielen. Dann haben wir eine Chance.“
Auch abseits der Partie bekennt sich der Rechtsaußen klar zu seiner aktuellen sportlichen Heimat. „Ich konzentriere mich immer aufs Hier und Jetzt und bin sehr glücklich bei der Eintracht“, sagte Ansgar Knauff, der noch bis 2028 in Frankfurt unter Vertrag steht. Zwar kommt er in dieser Saison häufig als Joker zum Einsatz, doch sein Ziel bleibt klar: „Ich gebe mein Bestes, um mich reinzuspielen und die meisten Spiele von Anfang an machen zu können.“

